Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin der Meinung dass man eine Lücke von 8 Monaten aus 2017 nicht irgendwie verheimlichen muss. Das ist zum einen keine zu große Lücke und zum anderen schon länger her. Du hast ja seitdem stets eine konsistente Beschäftigung gehabt?

Ich schätze es liegt an den Bewerbungsunterlagen oder deinen Softskills. Insbesondere bei der Ausbildung wird wahrscheinlich auf Softskills und Motivation geachtet. Zu viele fachliche Skills werden und müssen idR nicht vorhanden sein.

Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 12:43 schrieb valentinsdq:

@SaJu aber eine Lücke habe ich schon im Lebenslauf als ich 2017-2018 (8 Monate) in meinem Heimatland war, um den Führerschein für den LKW zu machen und weiß nicht was ich da rein schreiben sollte.

Aufklappen  

Das würde ich unter Ausbildung/Weiterbildung mit LKW-Führerschein rein schreiben.

Geschrieben
  Am 24.1.2021 um 14:05 schrieb alex123321:

Ich bin der Meinung dass man eine Lücke von 8 Monaten aus 2017 nicht irgendwie verheimlichen muss. Das ist zum einen keine zu große Lücke und zum anderen schon länger her. Du hast ja seitdem stets eine konsistente Beschäftigung gehabt?

Ich schätze es liegt an den Bewerbungsunterlagen oder deinen Softskills. Insbesondere bei der Ausbildung wird wahrscheinlich auf Softskills und Motivation geachtet. Zu viele fachliche Skills werden und müssen idR nicht vorhanden sein.

Aufklappen  

Ja, seitdem hatte ich stets eine Beschäftigung

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 21:39 schrieb Chief Wiggum:

Was hast du denn dann in den letzten knapp zwei Jahren von deinen IT-Fortbildungen durchgezogen?

Aufklappen  
  Am 22.1.2021 um 21:52 schrieb valentinsdq:

@Chief Wiggum Ein Jahr Pause eingelegt, da ich nicht wusste, was ich tatsächlich machen will.

Aufklappen  
  Am 24.1.2021 um 12:43 schrieb valentinsdq:

@SaJu aber eine Lücke habe ich schon im Lebenslauf als ich 2017-2018 (8 Monate) in meinem Heimatland war, um den Führerschein für den LKW zu machen und weiß nicht was ich da rein schreiben sollte.

Aufklappen  
  Am 24.1.2021 um 14:48 schrieb valentinsdq:

Ja, seitdem hatte ich stets eine Beschäftigung

Aufklappen  

Du hast in den letzten beiden Jahren also ein Jahr Pause eingelegt und warst gleichzeitig seit 2018 immer in einem Arbeitsverhältnis?

Entweder passt hier etwas gewaltig nicht oder du verfolgst deine Ziele so nebenbei, dass du gegen Frühling fertig sein wirst.

2055.

 

Geschrieben

@allesweg 

ich habe schon erklärt, was ich mit "Pause" meinte.

Für den Führerschein hat es 3 - 4  Monate gedauert. Die restliche Zeit war ich auch in Rumänien un habe nichts gemacht.

Bescheinigung für den LKW-Führerschein?

Geschrieben

Mit welchem Berufsziel hast du den LKW-Führerschein abgelegt?

Welchen Vorteil bietet ein Führerschein jenseits Klasse B einem potentiellen IT-Arbeitgeber?

Geschrieben
  Am 25.1.2021 um 07:49 schrieb allesweg:

Mit welchem Berufsziel hast du den LKW-Führerschein abgelegt?

Welchen Vorteil bietet ein Führerschein jenseits Klasse B einem potentiellen IT-Arbeitgeber?

Aufklappen  

Keinen Vorteil.

Aber soll ich eine Lücke von 8 Monaten im Lebenslauf einfach so lassen?

Geschrieben (bearbeitet)

@allesweg Ich habe ihn gemacht, damit ich bei der Speditionunternehmen arbeite, wo mein Onkel eingestellt ist aber meine Zukunftperspektiven haben sich inzwischen irgendwie geändert. Ich hatte noch Deutsch gelernt und habe gemerkt, das ich das nicht meht machen will

Bearbeitet von valentinsdq
Geschrieben

Du wolltest also 2017 Berufskraftfahrer in Rumänien werden, hast aber nach Bestehen des Führerscheins diesen Karrierepfad abgebrochen?

Zielorientierung bescheinigt das nicht.

Egal ob ein Repository verlinkt wäre oder nicht - wenn du deinen Lebenslauf nicht halbwegs plausibel erläutern kannst, wirst du sehr schnell ausgesiebt.

Geschrieben

Hm...

  Am 16.7.2020 um 16:16 schrieb valentinsdq:

Ich bin mir nicht sicher, was ich werden möchte und überlege es mir jeden Tag.. aber ich denke, eine Karriere als FIAE würde für mich einigermaßen passend.

Aufklappen  
  Am 25.1.2021 um 07:57 schrieb valentinsdq:

Ich habe ihn gemacht, damit ich bei der Speditionunternehmen arbeite, wo mein Onkel eingestellt ist aber meine Zukunftperspektiven haben sich inzwischen irgendwie geändert.

Aufklappen  

Je mehr ich von dir lese, desto eher bekomme ich das Gefühl, dass dir eine Berufsberatung gut tun könnte, bevor du anfängst dich irgendwo als FIAE zu bewerben. Es spricht ja nichts dagegen, irgendwann mal den Traum gehabt zu haben, Berufskraftfahrer zu werden. Aber es wirkt ein bisschen so als würdest du den FIAE jetzt mit der Brechstange machen wollen. 

Was, wenn dir der Alltag als FIAE nicht gefällt?

Hast du je weiter darüber nachgedacht, irgendwo ein Praktikum zu machen, wie es dir schon beim letzten Mal empfohlen wurde?

Geschrieben (bearbeitet)

@Visar ja, ich habe schon darüber nachgedacht, wenn mir die Ausbildung nicht gefallen wird und ich weiß nicht was ich dann machen würde :))

Ich wohne in 64720 Michelstadt. Wenn Du mir eine Anzeige in diesem Gegend finden würdest, wäre ich dir dankbar.

Und wenn ich ein Praktikum machen würde, wie sollte ich mit der jetzigen Arbeitsstelle vorgehen?

Bearbeitet von valentinsdq
Geschrieben
  Am 25.1.2021 um 09:08 schrieb valentinsdq:

Wenn Du mir eine Anzeige in diesem Gegend finden würdest, wäre ich dir dankbar.

Aufklappen  

Etwas Eigeninitiative wird doch nicht zu viel verlangt sein, oder?

Ich meine.. du musst Beruf und Postleitzahl in Jobbörsen eingeben und bekommst halt einfach Dinge im Umkreis angezeigt.

  Am 25.1.2021 um 09:08 schrieb valentinsdq:

Und wenn ich ein Praktikum machen würde, wie sollte ich mit der jetzigen Arbeitsstelle vorgehen?

Aufklappen  

Urlaub nehmen? Kündigen? Mir muss ohnehin entgangen sein, dass du aktuell Arbeit hast.

  Am 25.1.2021 um 09:08 schrieb valentinsdq:

wenn mir die Ausbildung nicht gefallen wird und ich weiß nicht was ich dann machen würde :))

Aufklappen  

Womit wir wieder bei der Sache mit der Berufsberatung wären..

  Am 25.1.2021 um 09:00 schrieb allesweg:

Crossquote

Aufklappen  

Den Gedanken kann ich dir nicht mal verübeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...