Geek347 Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Hi, wie bewertet ihr die Chancen gleich nach dem Bachelor Studium in Wirtschaftsinformatik einen Job in der Schweiz zu finden und dorthin auszuwandern ? Ist das realistisch oder sollte man noch ein paar Jahre Berufserfahrung in Deutschland sammeln?
Gast Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Querverweise, da schon öfter diskutiert: https://www.fachinformatiker.de/topic/164914-arbeiten-in-der-schweiz-zb-zürich-st-gallen/ https://www.fachinformatiker.de/topic/158395-job-in-der-schweiz https://www.fachinformatiker.de/topic/157243-wechsel-in-die-schweiz
Geek347 Geschrieben 25. Januar 2021 Autor Geschrieben 25. Januar 2021 Danke für die Querverweise. Ich wusste es nicht, dass so viele Menschen gibt, die in der Schweiz arbeiten möchten. 😅
TooMuchCoffeeMan Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 Am 25.1.2021 um 17:28 schrieb Geek347: Danke für die Querverweise. Ich wusste es nicht, dass so viele Menschen gibt, die in der Schweiz arbeiten möchten. 😅 Aufklappen Das Thema kommt immer mal wieder auf. Vor allem wenn man sich noch nirgendwo richtig niedergelassen hat, sind die hohen Gehälter in der Schweiz verlockend. Direkt nach dem Studium sind die Leute in der Regel noch etwas flexibler als 10 Jahre später.
allesweg Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 Am 25.1.2021 um 17:02 schrieb Geek347: wie bewertet ihr die Chancen gleich nach dem Bachelor Studium in Wirtschaftsinformatik einen Job in der Schweiz zu finden und dorthin auszuwandern ? Aufklappen Im Vergleich zu (hier) Informationen über Grenzgänger in Richtung Schweiz zu finden? 🤔
Empfohlene Beiträge