ich würde mir gerne - aufgrund mangelnder Kenntnisse - eine private Testumgebung auf meinem PC aufbauen. Hier würde ich gerne verschiedenste Dinge wie beispielsweise den Aufbau eines AD, Softwareverteilung an die Clients, etc. ausprobieren.
Folgende Komponenten sind hier als Grundlage vorhanden:
Windows 10 Pro (20H2)
AMD Ryzen 7 3700X
32 GB RAM
1 TB SSD
Hyper-V installiert und darauf bereits einen Windows Server 2016 aufgesetzt
ebenfalls über Hyper-V eine Windows 10 Entwicklungsumgebung installiert
Die Frage ist nun am Anfang, wie ich die beiden Systeme (Server, Entwicklungsumgebung) dazu bekomme, miteinander kommunizieren zu können. Ich bin jetzt nicht derjenige mit der größten Ahnung von Netzwerktechnik und benötige daher mal eure Unterstützung, wie sich die beiden gegenseitig anpingen könnten. Als virtueller Switch wird der "Default Switch" von Hyper-V verwendet.
Server 2016:
IPv4-Adresse: 172.27.121.5
Subnetzmaske: 255.255.240.0
Standardgateway: 172.27.112.1
Win 10 Entwicklungsumgebung:
IPv4-Adresse: 172.27.120.70
Subnetzmaske: 255.255.240.0
Standardgateway: 172.27.112.1
Vielleicht weiß ja jemand von euch hier einen Rat. Bitte zerreißt mich nicht bei diesem Anfängerfehler, der wahrscheinlich recht easy zu lösen sein sollte.
Hat jemand von euch generell vielleicht Anleitungen/Videos zu meinem Vorhaben? Also dem Aufbau eines AD, SCCM und sowas? Bisher habe ich hierzu über Google leider nichts passendes finden können.
Ich danke euch vorab und wünsche noch ein schönes Wochenende. ;-)
Frage
Gast CarCrashHeart22
Hallo Community,
ich würde mir gerne - aufgrund mangelnder Kenntnisse - eine private Testumgebung auf meinem PC aufbauen. Hier würde ich gerne verschiedenste Dinge wie beispielsweise den Aufbau eines AD, Softwareverteilung an die Clients, etc. ausprobieren.
Folgende Komponenten sind hier als Grundlage vorhanden:
Die Frage ist nun am Anfang, wie ich die beiden Systeme (Server, Entwicklungsumgebung) dazu bekomme, miteinander kommunizieren zu können. Ich bin jetzt nicht derjenige mit der größten Ahnung von Netzwerktechnik und benötige daher mal eure Unterstützung, wie sich die beiden gegenseitig anpingen könnten. Als virtueller Switch wird der "Default Switch" von Hyper-V verwendet.
Server 2016:
Win 10 Entwicklungsumgebung:
Vielleicht weiß ja jemand von euch hier einen Rat. Bitte zerreißt mich nicht bei diesem Anfängerfehler, der wahrscheinlich recht easy zu lösen sein sollte.
Hat jemand von euch generell vielleicht Anleitungen/Videos zu meinem Vorhaben? Also dem Aufbau eines AD, SCCM und sowas? Bisher habe ich hierzu über Google leider nichts passendes finden können.
Ich danke euch vorab und wünsche noch ein schönes Wochenende. ;-)
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden