Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich stehe gerade komplett auf dem Schlauch und verstehe die Lösung der IHK nicht so ganz, vielleicht könnt ihr mir vom Schlauch helfen?

1295170316_hs5.PNG.0addff046114255ecba1b405f71576d4.PNG

Mein Rechenweg wäre jetzt wie folgt:

2400 - 800 - 500 + 200 = 1300m haben wir zur Verfügung

2300m brauchen wir + 10% Verschnitt. 10% von 2300 sind 230m, also Gesamtbedarf 2530m - 1300m Bestand = 1230m Bedarf.

Die IHK rechnet aber anders, die rechnen so:

81176181_hs5lsung.PNG.298a119e9c958589a8ba1af833eeb02f.PNG

Wieso rechnen die 2.300 * 100 / 90 anstatt 10% zu addieren? Das erschließt sich mir irgendwie nicht. Habe ich eine falsche Definition von Verschnitt im Kopf?

LG

Geschrieben

Argh, jetzt erst das "Prozentrechnung im Hundert" gelesen. Rechnungswesen lässt grüßen, da war doch was... Die 2300 sind gar nicht 100%, sondern nur 90%... Das erklärt es, richtig?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Teilchen:

Die 2300 sind gar nicht 100%, sondern nur 90%

Ding Ding Ding Ding!

Hatte ich beim Anschauen auch erst nicht kapiert. Stell es dir so vor: für jeden Meter den du dazu gibts um deinen Verschnitt zu kompensieren, gehen wieder 10% Verschnitt weg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...