Simo6447875 Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Am 2.4.2008 um 06:11 schrieb PixelFehler: Hallo zusammen ich habe eine frage ich mache dieses Jahr ein Realschulabschluss und ich möchte Fachinformatiker werden kann jemand mir helfen in welche Schule soll ich mich anmelden? Ich wohne in Kaiserslautern
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 18. Februar 2021 Geschrieben 18. Februar 2021 Moin, abgetrennt von Du musst dich nicht an einer Schule anmelden, dass macht der Ausbildungsbetrieb für dich, der meldet dich an der richtigen Berufsschule an.
bitty Geschrieben 18. Februar 2021 Geschrieben 18. Februar 2021 Ich würde zuerst einmal an der Rechtschreibung und Ausdrucksweise arbeiten, auch die ist sehr wichtig wenn man Fachinformatiker werden möchte. Suchst Du eine weiterführende Schule wo Du dein Abitur machen kannst?
IT-Systemimperator Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 Am 18.2.2021 um 08:37 schrieb bitty: Suchst Du eine weiterführende Schule wo Du dein Abitur machen kannst? Am 18.2.2021 um 00:48 schrieb Simo6447875: ich möchte Fachinformatiker werden kann jemand mir helfen in welche Schule soll ich mich anmelden? Ich wohne in Kaiserslautern Wie kommst du auf Abitur? 😳 Er sucht nach Rat, da er Fachinformatiker werden möchte, an welcher Schule er sich anmelden muss.
Perceptor Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) Fachinformatiker ist keine schulische Ausbildung. Für diese musst du dich bei einem Betrieb bewerben, dass diesen Ausbildungsplatz ausschreibt und dafür einen Auszubildenden sucht. Wenn du Fachinformatiker werden willst, musst du also Stellenbeschreibungen im Internet nach "Fachinformatiker" abzusuchen und dich auf diese bewerben. Weiterhin hast du vier Spezialisierungen zur Auswahl: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung und Daten-/Prozessanalyse. Wenn du eine schulische Ausbildung im IT suchst, dann meinst du vielleicht den informationstechnischen Assistenten? Der hat Überschneidungen mit dem Fachinformatiker, ist aber in erster Linie mit einer gymnasialen Oberstufe vergleichbar und du musst dich auf einem Berufskolleg einschreiben, das diesen Beruf anbietet. Am Ende erwirbst du die Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife und den staatlich anerkannten Beruf des informationstechnischen Assistenten. Bearbeitet 20. Februar 2021 von Bluejazzer
hanz564 Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 Vergiss den Informationstechnischen Assistenten wieder
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden