Bartsi Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 hehe gleich noch ein Post hinterher :-) Also Moin erstmal, nen Kumpel hat sich Windows 2000 Prof installiert und seit dem fährt sein Rechner nicht mehr runter also geht nicht mehr aus automatisch. Mit Windows 98 vorher kein Thema aber mit Windows 2000 geht es einfach nicht mehr, warum ??? Hat jemmand eine Idee ????
Eye-Q Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 Ist der PC als ACPI-PC konfiguriert? Wenn nicht, dann geht das meines Wissens nicht mit dem Abschalten des Rechners.
Chefkoch Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Moin auch, hatte gleiches Problem gehabt! http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16633 Probiers mal mit dem Umstellen bei vorhandener Installation aber wenns net funzt musst Du wohl oder übel neu installen mit F5 bei der Installation (Siehe Thread).
Terran Marine Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Original geschrieben von Eye-Q Ist der PC als ACPI-PC konfiguriert? Wenn nicht, dann geht das meines Wissens nicht mit dem Abschalten des Rechners. Morgen, wenn ich mich nicht sehr irre, ist mein PC auch als ACPI konfiguriert und der lässt sich immer wunderbar runterfahren (und automatisch ausschalten) Gruß Terran Marine
Gast Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Original geschrieben von Terran Marine wenn ich mich nicht sehr irre, ist mein PC auch als ACPI konfiguriert und der lässt sich immer wunderbar runterfahren (und automatisch ausschalten) Genau das hat er ja auch geschrieben. (Scheint so, als wenn Du ein "nicht" überlesen hast). Bei ACPI-PCs sollte es keine Probleme mit dem Herunterfahren und abschalten geben. Wenn man einen APM-PC hat, dann kann man irgendwo in Windows in den Systemoptionen einen Haken setzen und er sollte auch richtig herunterfahren.
Terran Marine Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Original geschrieben von Tailgunner Genau das hat er ja auch geschrieben. (Scheint so, als wenn Du ein "nicht" überlesen hast). Richtig, ich habe eins (von den immerhin) zwei "nicht" überlesen, war wohl die Morgenmüdigkeit. Entschuldigung
Chefkoch Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Das mit dem Haken habe ich auch gedacht, habe auch X sachen ausprobiert (siehe Thread) aber als APM gings zum verrecken nicht! Schade eigentlich
Byte_Breaker Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Was ist eigentlich APM, ACPI usw? Wie funktioniert das eigentlich überhaupt, das der PC dann einfach abschaltet, gibt Windows dann ein Signal an's ATX-Mainboard (geht ja nur mit ATX-Bords).
A-D-M-I-N Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 gute Frage - würd mich auch mal interessieren
-TP-Hawk274 Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Wie ich verstanden habe kannst du dir Registerkarte APM in den Energieoptionen nicht erkennen. Hast du den auch APM in der Systemsteuerung aktiviert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden