Zum Inhalt springen
  • 0

Array


Frage

Geschrieben

Habe eine Aufgabenstellung, kann dieses Beispiel nicht lösen. Wäre echt nett wenn jemand mir erklären könnte wie es funktioniert.
Aufgabenstellung:

Erstellen Sie eine Funktion, welche das Vorkommen eines Ganzzahlwertes in einem Ganzzahlarray zählt.

LG

 

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 1
Geschrieben (bearbeitet)

Funktion erstellen rückgabetyp int, Int array als parameter. Counter=0 setzen. Wert entweder auch als Parameter oder als zufallszahl in der Funktion erzeugen oder eingeben z.b per Scanner in Java.  For schleife drübergehen. Ist array = wert? Wenn ja counter++ , return counter

Bearbeitet von bene98
  • 1
Geschrieben

function myCounter (iNumber, aNumbers){
var iCounter = 0;
for (i=0;i<aNumbers.length;i++){
if (aNumbers === iNumber)
iCounter++;
}
return iCounter;
}

  • 1
Geschrieben (bearbeitet)
function ganzZahlWertInArr (int $ganzZahlWert, array $ganzZahlArray) :int // :int beschreibt den Rückgabewert der Funktion
{
	$zaehler = 0; // Int-Value für das Zählen des Vorkommens
	foreach($ganzZahlArray as $value) // Durchläuft das Ganzzahlarray
    {
        if($value === $ganzZahlWert) // Prüft ob Ganzzahl mit Wert in Array übereinstimmt /// Drei Gleichzeichen überprüft nicht nur ob bspw. $value 4 und $ganzZahlWert 4 ist, sondern auch, ob beide den gleichen Typ haben. In diesem Beispiel integer
        {
            $zaehler++; // Erhöht Zähler um 1
        }
    }
    return $zaehler; // Gibt Anzahl zurück
}

ganzZahlWertInArr(4, [1,2,3,4,4,4,4,4,5,6,7]); // Gibt 5 zurück

 

Bearbeitet von Spyro95
  • 1
Geschrieben

wenn jetzt jeder hier einfach seine Lösung postet, mach ich das halt auch

def count_value(arr, value):
    return len([x for x in arr if x == value])

print(count_value([7,5,3,2,4,5,2,4,5,6,3,1,3,6,8,9,6], 4))
-> 2

def count_other(arr, value):
    new = []
    for x in arr:
        if x == value:
            new.append(x)
    return len(new)

print(count_other([7,5,3,2,4,5,2,4,5,6,3,1,3,6,8,9,6], 4))
-> 2

Beide Funktionen machen inhaltlich das gleiche. Es wird eine neue Liste angelegt die nur noch die gesuchten Werte enthält, die Funktion gibt dann jeweils die Länge der Liste (Anzahl der Elemente) zurück.

 

vor 14 Stunden schrieb clowndown:

Wäre echt nett wenn jemand mir erklären könnte wie es funktioniert.

Wie sahen denn deine Überlegungen zu dem Problem aus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...