Gast LinXX Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich hoffe ich darf das hier so Posten. Meine Frage zu der angehangenen Aufgabe ist, ob meine Lösung auch als richtig zu bewerten wäre? Bzw. Teilpunkte? Die Aufgabe ist komplett mit 25 Punkten zu bewerten. Meine Lösung ist hier meiner Meinung nach nur etwas erweiterter als die Musterlösung. Natürlich fehlt hier die Aggregation Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet 22. Februar 2021 von LinXX
Whiz-zarD Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Die Musterlösung scheint mehr herzugeben als die Aufgabe selbst. In der Aufgabe ist nicht von Methoden die Rede, sondern nur von Attributen und Beziehungen. Darüber hinaus ist aus der Aufgabe nicht ersichtlich, dass es eine Beziehung zwischen Kunde und Mitarbeiter geben muss. Es kann ja auch sein, dass der Mitarbeiter nur die Rechnung geschrieben hat und ein anderer Mitarbeiter den Kunde betreut aber das scheint es noch ein Anwendungsfalldiagramm zu geben, das du nicht fotografiert hast, oder? Zumindest sieht es auf dem zweiten Bild so aus. Es wird aber definitiv Teilpunkte geben. Du hast die Entitäten richtig erkannt. Die Musterlösung hat es sich mit den Artikeln etwas einfacher gemacht, indem die Artikel mehrfach in der Liste vorkommen, wenn sie mehrfach bestellt worden waren. Du hast dafür die Bestellposition-Entität entworfen. Außerdem hast du noch zusätzlich die Bankverbindung als eine Entität entworfen. Die fehlt in der Musterlösung. Ich bin zwar kein Prüfer aber ich denke, dass du hier doch eine recht hohe Punktzahl bekommen würdest.
Gast LinXX Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Danke! Das Diagramm auf dem Zweiten Bild gehört zu einem anderen Handlungsschritt. Da hast du mir irgendwie grade etwas die angst vor der Prüfung genommen. Gut zuwissen dass nicht nur die Musterlösung als Richtig gilt.
Whiz-zarD Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Viele Wege führen nach Rom. Die Prüfer kennen sich ja auch mit der Materie aus und korrigieren nicht stumpf nach Musterlösung. Zumindest hoffe ich das, da ich auch schon Musterlösungen gesehen habe, die schlicht falsch waren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden