Zum Inhalt springen

Umfang Projektidee zu gering? [BaWü]


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine aktueller Betrieb vertreibt u.a. eine Software zur Projektplanung (Tickets erstellen, Nutzern zuweisen, Statistiken auswerten, Sprints planen, ...). Ein noch fehlendes Feature ist die Releaseplanung. Mein Ausbilder hat mir vorgeschlagen dieses Feature als Abschlussprojekt in die vorhandene Software einzubauen.

Die Unteraufgaben wären grob:

  • Im Backend Datenbanktabelle für Releases anlegen und bestehende Tabellen verknüpfen, Logik der betroffenen CRUD Methoden anpassen.
  • Im Frontend: Neue Seite zum Verwalten (Erstellen, Löschen, Bearbeiten, Veröffentlichen) von Releases, Feld bei Tickets zum Zuweisen zu einem Release, Benutzerkonfiguration zum Aktivieren/Deaktivieren von Releases-Feature.

 

Ich würde dafür vielleicht 15-20 Stunden Programmierzeit ansetzen, wenn alles klappt. Es handelt sich um SAP Software.

Meint ihr das ist vom Umfang her für einen FIAE zu wenig?

Geschrieben (bearbeitet)

Das Du als FIAE einen Zeitumfang für das Projekt von 70 Stunden hast, ist Dir bekannt?

Bearbeitet von WYSIFISI
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb WYSIFISI:

Das Du als FIAE einen Zeitumfang für das Projekt von 70 Stunden hast, ist Dir bekannt?

Ja, deswegen frage ich ja ob meine Zeiteinschätzung passt und ich den Umfang erweitern muss und jemand dazu vielleicht eine Idee hat, oder ich mich komplett verschätze und es viel länger dauern würde.

Bei uns hieß es für ein 70 Stunden Projekt sollte ca. 30 Programmierzeit sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Projekt passt sehr gut. Wenn du in dem Zeitplan deines Antrages zu weit unter der Zeit liegen solltest, dann nimmst du noch mehr Testing und Automatisierung dazu oder du überlegst dir nochmal, ob die voraussichtliche Programmierzeit nicht doch bei 25-30 Stunden, anstatt 15-25 Stunden liegen könnte. 😉

So genau guckt man da auch nicht drauf. Die Leute vom PA sind ja nicht bescheuert. Die wissen, dass die Entwicklungszeit von Prüfling zu Prüfling unterschiedlich ist und, dass die meisten sowieso viel mehr oder weniger Zeit gebraucht haben als dann angegeben wird.

Wenn die Arbeit für einen durchschnittlichen Prüfling aber offensichtlich bereits an einem Nachmittag oder offensichtlich nur über mehrere Wochen/Monate zu schaffen ist, dann ist das was anderes.

Bearbeitet von CompileThis
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb CompileThis:

Das Projekt passt sehr gut. Wenn du in dem Zeitplan deines Antrages zu weit unter der Zeit liegen solltest, dann nimmst du noch mehr Testing und Automatisierung dazu oder du überlegst dir nochmal, ob die voraussichtliche Programmierzeit nicht doch bei 25-30 Stunden, anstatt 15-25 Stunden liegen könnte. 😉

So genau guckt man da auch nicht drauf. Die Leute vom PA sind ja nicht bescheuert. Die wissen, dass die Entwicklungszeit von Prüfling zu Prüfling unterschiedlich ist und, dass die meisten sowieso viel mehr oder weniger Zeit gebraucht haben als dann angegeben wird.

Wenn die Arbeit für einen durchschnittlichen Prüfling aber offensichtlich bereits an einem Nachmittag oder offensichtlich nur über mehrere Wochen/Monate zu schaffen ist, dann ist das was anderes.

Vielen Dank für deine Einschätzung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...