Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe bei der Prüfungsübung von IHK immer auf den Fragebogen und Lösungsbogen bunt markiert.

Dabei fällt mir die Frage, darf man bei der (Zwischen)Prüfung mit dem Markierstift auf dem Lösungsbogen markieren?

 

VG

Suki

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Suki:

Hallo Leute,

ich habe bei der Prüfungsübung von IHK immer auf den Fragebogen und Lösungsbogen bunt markiert.

Dabei fällt mir die Frage, darf man bei der (Zwischen)Prüfung mit dem Markierstift auf dem Lösungsbogen markieren?

 

VG

Suki

 

 

Ehrliche Meinung? Ich würde es sein lassen... 

Ich hab zwar keine Ahnung ob es da laut IHK Vorgaben gibt, aber selbst wenn es keine gibt kann es Dir passieren das sowas von IHK zu IHK dann unterschiedlich gehandhabt wird und das dann unter "Ermessungsgrundlage" läuft. Das wär dann genauso wie mit dem Ding "über den Korrekturrand hinaus schreiben = Punktabzug" etc.. 

Mir wär das zu heikel.

Geschrieben

Was gibts es denn auf dem Lösungsbogen zu markieren? Der ist dazu da, die Antworten darf Fragen bei der Zwischenprüfung oder WiSo dort einzutragen. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Montaine:

Ehrliche Meinung? Ich würde es sein lassen... 

Ich hab zwar keine Ahnung ob es da laut IHK Vorgaben gibt, aber selbst wenn es keine gibt kann es Dir passieren das sowas von IHK zu IHK dann unterschiedlich gehandhabt wird und das dann unter "Ermessungsgrundlage" läuft. Das wär dann genauso wie mit dem Ding "über den Korrekturrand hinaus schreiben = Punktabzug" etc.. 

Mir wär das zu heikel.

Danke für deine Meinung

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb WYSIFISI:

Was gibts es denn auf dem Lösungsbogen zu markieren? Der ist dazu da, die Antworten darf Fragen bei der Zwischenprüfung oder WiSo dort einzutragen. Nicht mehr und nicht weniger.

 

da hast du Recht.

Aber ich fand das übersichtlich, wenn man paar Aufgaben nicht sofort löschen kann, die Nummern direkt auf dem Borgen zu markieren. Das hat mir bei der Zeiteinteilung sehr geholfen. Aber naja ich finde einen anderen Weg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...