An unserer Schule haben wir aktuell 8 Lancom Access Points im Einsatz. Diese strahlen 3 SSIDs aus (bspw. A und B und C), wobei C auf einen Radius verweist (iServ).
Ich möchte die Lancom APs durch Ubiquiti AP Pro ersetzen. Jetzt meine Frage zur Vorgehensweise:
Ich möchte den Ausfall so gering wie möglich halten in der Schulzeit.
Kann ich die Ubiquiti AP Pro parallel mit den gleichen SSIDs und PWD aufbauen (A und B und C)? Oder stören sich dann die Lancom APs und Ubiquiti APs im Parallelbetrieb? Vorteil wäre, dass ich ganz entspannt die Ubiquiti AP Lösung parallel aufbauen könnte.
Wie sind da eure Erfahrungswerte und best practises?
Frage
Micha1102
Guten Morgen liebe Community,
ich probiere mich kurz zu fassen:
An unserer Schule haben wir aktuell 8 Lancom Access Points im Einsatz. Diese strahlen 3 SSIDs aus (bspw. A und B und C), wobei C auf einen Radius verweist (iServ).
Ich möchte die Lancom APs durch Ubiquiti AP Pro ersetzen. Jetzt meine Frage zur Vorgehensweise:
Ich möchte den Ausfall so gering wie möglich halten in der Schulzeit.
Kann ich die Ubiquiti AP Pro parallel mit den gleichen SSIDs und PWD aufbauen (A und B und C)? Oder stören sich dann die Lancom APs und Ubiquiti APs im Parallelbetrieb? Vorteil wäre, dass ich ganz entspannt die Ubiquiti AP Lösung parallel aufbauen könnte.
Wie sind da eure Erfahrungswerte und best practises?
LG
Michael
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden