Ich richte gerade in der FritzBox einen Whitelist Filter ein. Unter anderem soll google erreichbar sein.
google,com und google.de sind also freigegeben. Leider funktioniert das nicht, da google ja neuerdings die Cookie Abfrage als Popup umgesetzt hat. Dieses Popup scheint seine Daten nicht von google zu holen, der Inhalt wird geblockt.
Frage: Woher bekommt das Popup seine Daten, was muss ich also freigeben, oder als Aufgabe an mich: Wie finde ich das raus?
Frage
Gast Philipp
Hallo zusammen.
Ich richte gerade in der FritzBox einen Whitelist Filter ein. Unter anderem soll google erreichbar sein.
google,com und google.de sind also freigegeben. Leider funktioniert das nicht, da google ja neuerdings die Cookie Abfrage als Popup umgesetzt hat. Dieses Popup scheint seine Daten nicht von google zu holen, der Inhalt wird geblockt.
Frage: Woher bekommt das Popup seine Daten, was muss ich also freigeben, oder als Aufgabe an mich: Wie finde ich das raus?
Danke für die Hilfe!!
Philipp
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden