Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey, folgendes ich habe mich bei einer Firma um eine Ausbildung als FiSi beworben  und bin am Donnertsag beim Vorstellungsgespräch. Jetzt mein Problem, im März 2020 habe ich eine Ausbildung abgebrochen als Mediengestalter Bidl und Ton weil ich im Monat locker 20-25 Überstunden gemacht habe, die aber nicht verrechnet wurden. Und ich Tätigkeiten gemacht habe die nichts mit der Ausbildung zutun hatten. Der AG hatte keine einsicht gezeigt zwecks verbesserung, und ich habe gemerkt das mir der Beruf zu "Kreativ" ist also ich mehr den Technsischen aspekt der Ausbildung mochte. Was kann ich sagen wenn sie mich fragen wieso ich die Ausbildung abgebrochen habe ohne das ich meinen alten cheff schelcht Rede, da das natürlich nicht gut ankommt.

EDIT: vom abbruch der Ausbildung bis jetzt habe ich eine Arbeit durch meinen schon erlernten beruf als Groß- und Außenhandelskaufmann

danke für eure Ratschläge

Bearbeitet von Vaentix
Geschrieben

Siehe OkiDoki. Bereite dich auf die Frage gut vor, denn meine Frage wäre "Die Ausbildung zum FISI wäre ihre dritte Ausbildung. Was macht Sie sicher, dass sie diese bei uns erfolgreich abschliessen  und sich nicht noch ein weiteres Mal umorientieren werden?"

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb bigvic:

Siehe OkiDoki. Bereite dich auf die Frage gut vor, denn meine Frage wäre "Die Ausbildung zum FISI wäre ihre dritte Ausbildung. Was macht Sie sicher, dass sie diese bei uns erfolgreich abschliessen  und sich nicht noch ein weiteres Mal umorientieren werden?"

Wäre das  eine gute Antwort?  "Da diese Ausbildung das vereint was ich aus den bisherigen 2 Ausbildungen am meisten mochte, die Arbeit mit dem Computer und im Allgemeinen Technik, Das Organisatorische denken, und auf Kundenwünsche individuell eingehen" 

Bearbeitet von Vaentix
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Vaentix:

Wäre das  eine gute Antwort?  "Da diese Ausbildung das vereint was ich aus den bisherigen 2 Ausbildungen am meisten mochte, die Arbeit mit dem Computer und im Allgemeinen Technik, Das Organisatorische denken, und auf Kundenwünsche individuell eingehen" 

Die Antwort ist gut, aber bei der Frage würde ich wesentlich genauer eingehen und das nicht mit zwei Sätzen abhaken.
Versuch da vielleicht ein bisschen mehr Enthusiasmus reinzubringen. 

Warum mochtest du die Arbeit mit dem Computer?

Wo hast du das organisatorische Denken in deinen anderen Ausbildungen eingesetzt und wo könntest du es jetzt einsetzen? Beispiele sind immer wichtig.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb DerHarte:

Die Antwort ist gut, aber bei der Frage würde ich wesentlich genauer eingehen und das nicht mit zwei Sätzen abhaken.
Versuch da vielleicht ein bisschen mehr Enthusiasmus reinzubringen. 

Warum mochtest du die Arbeit mit dem Computer?

Wo hast du das organisatorische Denken in deinen anderen Ausbildungen eingesetzt und wo könntest du es jetzt einsetzen? Beispiele sind immer wichtig.

ok danke, ich werde mir mal ein paar sätze zurechtlegen und durchgehen :D mal schauen was Donnerstag rauskommt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...