Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Play4YourLi4e:

Also ich bin entschlossen mich auf den Bereich des Fachinformatikers Richtung Systemintegration zu bewerben ;) 

Bei dem was du bisher von deinem Lebenslauf preisgegeben hast eher unwahrscheinlich das du da einen Treffer landest.

Gibt es noch die schulischen Ausbildungen zum Informationstechnischen Assistenten?
Eventuell könnte das dein Einstieg in die IT sein.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Play4YourLi4e:

Also ich bin entschlossen mich auf den Bereich des Fachinformatikers Richtung Systemintegration zu bewerben ;) 

Sehr löblich. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das du bei vielen direkt aussortiert wirst, aber das soll dich nicht entmutigen. Versuche es doch vielleicht eher bei kleineren Unternehmen, die geben Erfahrungemäß auch mal einem ohne Bilderbuchlebenslauf eine Chance ;) 

Geschrieben
Also ich bin entschlossen mich auf den Bereich des Fachinformatikers Richtung Systemintegration zu bewerben  

Subba!
Hier gab es bisher sehr viele gute Tips für dich, die du anscheinend bewusst ignorierst.
Wir wissen nicht, aus welcher Gegend du kommst, aber pauschal für Deutschland würde ich mal behaupten, ohne mind. Realschulabschluss=>no way!
In den IT-Hochburgen wie Minga, Frankfurt und Hamburg sollte der allg./Fach-Abi schon vorhandenen sein. Eine allg. Ausdrucksweise durch Vorbildung muss gegeben sein.

Vielleicht hast du die Möglichkeit, dir mal über ein Praktikum anzuschauen, was eig. ein SysADM so daily macht. Variiert selbstverständlich von Unternehmen zu Unternehmen.

Die von dir genannten Aufgabengebiete aka.“Mal Server neu aufsetzen, Netzwerk erweitern“ schließen nur darauf, dass du irgendwo gelesen hast...

Hierzu braucht es heutzutage nur „Run_Script_X“


Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Bei uns in der Gegend wird der ITA an der Höheren Berufsfachschule in Verbindung mit der Allgm. Fachhochschulreife angeboten.

Also dann fällt das auch raus ohne FOR-Q.

Eventuell könntest du es wie @treffnix vorgeschlagen hat über kleinere Betriebe versuchen und deinen Ehrgeiz vorab in einem unentgeltlichen Praktikum unter Beweis stellen. 
 

Bearbeitet von SR2021
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Play4YourLi4e:

Also ich bin entschlossen mich auf den Bereich des Fachinformatikers Richtung Systemintegration zu bewerben ;) 

Die Bewerbung muss sich postiv abheben, da die Konkurrenz groß sein wird und viele einen geradlinigeren Lebenslauf vorweisen können. Die Chancen bei kleineren Unternehmen angenommen zu werden halte ich auch für größer, jedoch steigt dort auch die Gefahr dass der Azubi vornehmlich produktiv mitarbeiten soll und nicht ausgebildet wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...