tCKTheOfficial Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 Hallo Zusammen, Ich habe Probleme mit Raid Speicherplatz Berechnungen sowie Datentransfer Berechnungen. Ich habe es mal versuch6t bezweifle aber das diese richtig gelöst sind. Kann mir das jemand erklären und korrigieren. Stehe tierisch auf dem Schlauch. Danke für eure Hilfe !
SR2021 Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 🤔 Wenn ich deine Beiträge richtig verstanden habe willst du FISI werden, oder? Was sagt denn dein Ausbilder dazu?
tCKTheOfficial Geschrieben 19. März 2021 Autor Geschrieben 19. März 2021 @sr2021 Das ist richtig. bei Bb raffe ich gerade das ich vollkommen etwas falsch gemacht habe... ac war gewürfelt. Aber Nacht 8 Stunden Schule und 4 Stunden lernen war zu erwarten das da nichts gescheites mehr rum kommt... Möchtest du jetzt kritisieren und mir helfen das ich solche Fehler nicht mehr mache.
eneR Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 Na dann, schlaf dich mal gut aus und morgen auf ein neues.
SR2021 Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 Ich will nicht kritisieren, ich war aufgrund der Fragestellung und der Tatsache, dass in deiner Fragestellung elementare Variablen fehlen um dir bei der ersten Aufgabe weiterhelfen zu können, nur etwas verwirrt. -->Upload Geschwindigkeit, Datenmenge konvertieren, ausrechnen Als FISI hast du doch dein Tabellenbuch, gut gemeinter Ratschlag, präparier dir das Ding so gut, dass du die Basics die du nicht so gut beherrschst mit 2-3 Handgriffen direkt findest. Das kann dir die Prüfung retten.
tCKTheOfficial Geschrieben 19. März 2021 Autor Geschrieben 19. März 2021 (bearbeitet) @SR2021 Ich bin nicht doof. Ich habe ein großes Verständnis für die Dinge in der IT. Kenne viele Sachen und habe auch Spaß dran neues zu lernen. Leider haben wir bis jetzt solche Thematiken nicht in der Schule bearbeitet. Da kriegt man jedes Jahr einen neuen Fach Lehrer.... Daher möchte ich das verstehen und lösen. Ich wusste gar nicht das ich in der Abschlussprüfung ein Formel Buch dabei haben darf. Welches wäre das denn ? @eneR Das sehe ich auch so. Bearbeitet 19. März 2021 von adxian18
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 vor 12 Minuten schrieb SR2021: Ich will nicht kritisieren Was du aber durchaus machst. vor 13 Minuten schrieb SR2021: Das kann dir die Prüfung retten. Die Verwendung des Tabellenbuches in der Prüfung ist seit Jahren verboten. @adxian18 geh mal ganz langsam an die Aufgabe ran und beschreibe Schritt für Schritt, was du wie mit welchen Einheiten berechnest und warum. Wir helfen gerne und korrigieren dann auch deine Denkfehler.
tCKTheOfficial Geschrieben 19. März 2021 Autor Geschrieben 19. März 2021 @Chief Wiggum Danke für deinen Einsatz. Ich hatte vergessen zu erwähnen das Filiale C mit 50MBit ans Netz angebunden sind.
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 Wenn du magst: rechne einmal laut - äääähm... ausführlich mit vielen Kommentaren vor. Bitte immer die EINHEITEN (dezenter Wink mit dem ganzen Lattenzaun) mit angeben.
tCKTheOfficial Geschrieben 19. März 2021 Autor Geschrieben 19. März 2021 vor 6 Minuten schrieb WYSIFISI: 50MBit soll genau was sein? 50MBit/s | Internetanschluss. vor 5 Minuten schrieb Chief Wiggum: Wenn du magst: rechne einmal laut - äääähm... ausführlich mit vielen Kommentaren vor. Bitte immer die EINHEITEN (dezenter Wink mit dem ganzen Lattenzaun) mit angeben. Wäre glaube ich auch besser 🤣🙌
tCKTheOfficial Geschrieben 6. April 2021 Autor Geschrieben 6. April 2021 @Chief Wiggum 5 GiB*1024³/50*1000³=1,073741824 = 10 Minuten und 44 Sekunden 1024³ um 5GiB in Byte umzurechnen. /50 wegen der Übertagungsgeschwindigkeit von 50 MBit/s *1000³ Wieder für die hoch Rechnung Die 10,73 muss nochmal umgerechnet werden sprich 73*0,6 = 43,8 gerundet 44 Oder habe ich da einen falschen Ansatz ?
OkiDoki Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) Schreib doch im gesamten Rechenweg immer die Einheiten dazu. Dann sollte dir auffallen, dass der Rechenweg so falsch ist. Mit deinem Rechenweg berechnest du 1. 5 GiB * 1024³ zu 5.368.709.120 Byte - richtig 2. 50 Mbit/s * 1000³ zu 50.000.000.000 (was auch immer kleiner als die Einheit Bit ist ... gibt's doch gar nicht, oder?) - falsch Richtig wäre für 2. 50 Mbit/s * 1000² um auf 50.000.000 Bit zukommen. Dann fehlt dir noch die Umrechnung von Bit auf Byte (also 50.000.000 Bit / 8 = 6.250.000 Byte). Da du die Berechnung nur durchführen kannst, wenn beide Werte (GiB zu Byte & Mbit zu Byte) die selbe Einheit vorweisen. Kannst auch beides in Bit umrechnen statt in Byte zur weiteren Berechnung, dann ist aber 1. falsch. Und dann wäre die Formel korrekt wie folgt: ( 5 GiB * 1024³ ) / ( 50 Mbit/s * 1000² / 8 ) = 858,99s (gerundet) = 14,32m (gerundet) Die lässt sich sicherlich auch noch auf die ein oder andere Art abkürzen und optimieren. Ich habe einfach nur versucht deinen Rechenweg korrekt umzubauen. Bearbeitet 6. April 2021 von OkiDoki tCKTheOfficial reagierte darauf 1
tCKTheOfficial Geschrieben 6. April 2021 Autor Geschrieben 6. April 2021 vor 12 Minuten schrieb OkiDoki: ( 50 Mbit/s * 1000² / 8 ) Hier nur hoch zwei um auf Byte zu kommen richtig ? Danach wird geteilt durch 8 Bit. Wie machst du die Umrechnung von den Sekunden: vor 13 Minuten schrieb OkiDoki: 858,99s (gerundet) = 14,32m
OkiDoki Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) Ne 50 Mbit/s * 1000² um auf Bit zukommen (denn 50 Mbit/s * 1000 = 50.000 Kbit/s * 1000 = 50.000.000 Bit/s) und dann / 8 um auf Byte zukommen. vor 16 Minuten schrieb adxian18: Wie machst du die Umrechnung von den Sekunden: vor 30 Minuten schrieb OkiDoki: 858,99s (gerundet) = 14,32m Hä? Ist die Frage ernst gemeint? Du rechnest die Sekunden durch 60 um auf Minuten zukommen... Bearbeitet 6. April 2021 von OkiDoki
tCKTheOfficial Geschrieben 6. April 2021 Autor Geschrieben 6. April 2021 vor 1 Minute schrieb OkiDoki: Ne 50 Mbit/s * 1000² um auf Bit zukommen (denn 50 Mbit/s * 1000 = 50.000 Kbit/s * 1000 = 50.000.000 Bit/s) und dann / 8 um auf Bye zukommen. Hä? Ist die Frage ernst gemeint? Du rechnest die Sekunden durch 60 um auf Minuten zukommen... Wollte nur wissen wie du gemacht hast. Du hast durch 60 gerechnet und ich habe durch 0,6 gerechnet. Musst halt nur das Komma zwei stellen nach vorne verschieben. Das braucht man bei 60 nicht machen.
tCKTheOfficial Geschrieben 6. April 2021 Autor Geschrieben 6. April 2021 @OkiDoki Hättest du auch eine Idee bei der Raid Berechnung ? Haben wir im Unterricht leider nicht gemacht....
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 vor 9 Minuten schrieb adxian18: Hättest du auch eine Idee bei der Raid Berechnung ? Auch hier gilt wieder: lies die Aufgabe genau! Beschreibe Schritt für Schritt, was du warum und wie rechnest. Deine Rechnung ganz oben ist mir überhaupt nicht klar.
allesweg Geschrieben 7. April 2021 Geschrieben 7. April 2021 15 hours ago, adxian18 said: ich habe durch 0,6 gerechnet. Musst halt nur das Komma zwei stellen nach vorne verschieben. Das braucht man bei 60 nicht machen Um von Sekunden auf Minuten zu kommen durch 0,6 und dann das Komma um 2 Stellen verschieben? Was ist der Unterschied zu (SI-Einheiten-konform) durch 60 teilen? Bitschnipser reagierte darauf 1
OkiDoki Geschrieben 7. April 2021 Geschrieben 7. April 2021 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb adxian18: Hättest du auch eine Idee bei der Raid Berechnung ? Ja, es macht aber kein Sinn, wenn wir dir hier alles vorrechnen. Versuch das erstmal selbst und dann können wir schauen wo die Fehler sind. Bevor du die Berechnung versuchst, google bitte einmal wie man die verschiedenen Raidarten berechnet. Dann schreib uns deinen Lösungsansatz mit Erklärung und wir können korrigieren. Bearbeitet 7. April 2021 von OkiDoki
tCKTheOfficial Geschrieben 8. April 2021 Autor Geschrieben 8. April 2021 Raid 1: 20/4=5 5*4000TiB=20000TiB Es werden 5 Festplatten für das Raid 1 benötigt. (Es können 4 ausfallen) "Mirroring" Benötigte Festplatten: 5 Raid 5: (6-1)*4000TiB=20000TiB (-1 wegen der Paritätsplatte) Benötigte Festplatten: 6 Raid 6: (7-2)*4000TiB=20000TiB (-2 Weil eine Paritäts Information zusätzlich pro platte dazu kommt) Benötigte Festplatten: 7
Gast Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Nachdem Du die Berechnung der Anzahl der Festplatten für die RAID-Level 5 und 6 gegenüber Deiner ersten Rechnung korrigiert hast, musst Du Dir nun nur noch klar werden, was ein RAID-1 genau macht und wie man da mit 5 Festplatten a 4TiB auf eine Nettonutzkapazität von 20 TiB kommen kann. Sowie wie Du es berechnet hast, gehts nicht. Auf fünf Festplatten den gleichen Inhalt zu haben, erfüllt diese Bedingung nicht. Bearbeitet 10. April 2021 von WYSIFISI
tCKTheOfficial Geschrieben 11. April 2021 Autor Geschrieben 11. April 2021 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb WYSIFISI: Sowie wie Du es berechnet hast, gehts nicht. Auf fünf Festplatten den gleichen Inhalt zu haben, erfüllt diese Bedingung nicht. Alles klar. Ich habe nicht auf die Abweichungen der Rechenwege geachtet. Raid 1: (10/2)*4000 TiB =20000 TiB Benötigte Festplatten: 10 Aber ich verstehe gerade nicht warum ich durch zwei teilen muss. Oder liegt es daran das ich Im Raid 1 2 Festplatten habe und das gleiche nochmal. Bearbeitet 11. April 2021 von adxian18
Gast Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Am 11.4.2021 um 12:04 schrieb ERR_CONNECTION: Oder liegt es daran das ich Im Raid 1 2 Festplatten habe und das gleiche nochmal. Genau deshalb.
tCKTheOfficial Geschrieben 13. April 2021 Autor Geschrieben 13. April 2021 vor 17 Stunden schrieb WYSIFISI: Genau deshalb. Super. Kann man sich dann besser merken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden