Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hello, ich bearbeite grad die Aufgaben vom Sommer 2020. Die oben gennannte IPv6 soll im /56 Subnetzmaske aufgeteilt werden, also in 4 gleich große Adressbereiche. 

Wie im ipv4, mache ich das auch hier auf der Bit-Ebene und gleiche mit dem UND-Operator der Subnetzmaske ab. 

Ich blende die ersten 56 bits aus, also interessiert mich nur die letzten beiden Nullen. In der Lösung steht dass am Ende 2a02:ac20:e0:a0c0 kommt. Das sind doch die 58bits, bzw. 

a000:

1010 0000 0000 0000

1111 1111 1100 0000

 1100 = C 

und das check ich einfach so nicht :)

Bearbeitet von Wildcard
Geschrieben (bearbeitet)

2a02:ac20:00e0:a000::/56 und du sollst /58er erstellen (nicht /56er), wenn ich das richtig verstanden hab.

Du hast da was verwechselt:
IP-Adresse UND Maske = Subnetz-Adresse
aber nicht:
Subnetz-Adresse UND Maske = IP-Adresse.

Die IP-Adressen, die du haben willst, sind zwar dann auch als Subnetzadressen geplant, aber eben nicht von dem /56.

Um darauf zu kommen, musst du so rechnen:
- Du willst ein Subnetz sa/n in gleich große Subnetze s0/m, s1/m, ... sx-1/m der Anzahl x=2^(m-n) unterteilen.
- Modifiziert werden müssen die Bits n+1 bis n+(m-n). Das sind m-n Bits.
- Die m-n Bits können Zahlen von 0 bis 2^(m-n)-1 beschreiben, also eine Anzahl von x Zahlen.
- Diese Bits bleiben beim ersten Subnet unverändert zu denen des Ausgangsnetzes: bits(s0) = bits(sa)
- Für das jeweils nächste Subnet s(i) gilt: bits(s(i))=bits(s(i-1))+binär(1) für 0 < i < x.

Beim Beispiel oben also:
- m=58, n=56, x=4, betroffene Bits sind von "a000" die ersten zwei Bits des dritten Symbols.
- bits(s0)=00, bits(s1)=01, bits(s2)=10, bits(s3)=11
- zusammen mit den letzten zwei Bits des Hexazeichens: 0000, 0100, 1000, 1100
- eingesetzt in den Block von Hexazeichen: a000, a040, a080, a0c0
- Die Subnetze sind 2a02:ac20:00e0:a000::/58, 2a02:ac20:00e0:a040::/58, 2a02:ac20:00e0:a080::/58 und 2a02:ac20:00e0:a0c0::/58.

...oder nen subnetz-rechner nehmen. Ich mag sipcalc.

Bearbeitet von tmp
paar Sachen korrigiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...