a Habe eine Aufgabe im Homeoffice bekommen die ich ohne Erklärung nicht lösen kann
Ihr seid Admin einer größeren Firma mit Niederlassungen in Berlin ,Düsseldorf ,Hannover, München , Stuttgart. In jeder Niederlassung gibt es die Abteilung Einkauf Forschung Lager Produktion und Verkauf .Jede Abteilung bekommt ein eigenes Netz .Die maximale Abteilungsgröße beträgt 70 Hosts. Jede Filiale ist über WAN mit der Zentrale verbunden. es wird eine einheitliche Subnetzmaske in allen Netzen verwendet. wie lautet die Netzmaske?
b Wie viele Netze braucht ihr ?
c Wie viele Horsts können insgesamt mit der Subnetzmaske aus a und der Anzahl der Netze aus b adressiert werden?
d Welche privaten IP-Netze könnte die Firma für das Subnetting verwenden?
Frage
Stefanie-jean
a Habe eine Aufgabe im Homeoffice bekommen die ich ohne Erklärung nicht lösen kann
Ihr seid Admin einer größeren Firma mit Niederlassungen in Berlin ,Düsseldorf ,Hannover, München , Stuttgart. In jeder Niederlassung gibt es die Abteilung Einkauf Forschung Lager Produktion und Verkauf .Jede Abteilung bekommt ein eigenes Netz .Die maximale Abteilungsgröße beträgt 70 Hosts. Jede Filiale ist über WAN mit der Zentrale verbunden. es wird eine einheitliche Subnetzmaske in allen Netzen verwendet. wie lautet die Netzmaske?
b Wie viele Netze braucht ihr ?
c Wie viele Horsts können insgesamt mit der Subnetzmaske aus a und der Anzahl der Netze aus b adressiert werden?
d Welche privaten IP-Netze könnte die Firma für das Subnetting verwenden?
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden