geewee Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 hallo ich habe ein ganz uebles problem... ich bin azubi fachinformatiker->SI und arbeite in einer firma die ausschliesslich dienstleistungen im bereich design und programmierung anbietet. laut meinem lehrer muss mein abschlussprojekt aber ein projekt sein das wirklich von einem kunden in auftrag gegeben wurde, also was tun? hat jemand eine idee oder kennt sich in der materie so gut aus das er die situation vielleicht aufklaeren oder mir einen tip geben kann? schonmal danke im vorraus! gruss gw
Pitsonkel Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 wieso muß das projekt etwas vom kunden bestelltes sein? also bei mir ist das so das sollte in irgend einer weiße für den betrieb nützlich sein... aber wer überprüft das schon??? ich hab mir einfach was ausgesucht was mich interessiert ...
lpd Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Original geschrieben von geewee laut meinem lehrer muss mein abschlussprojekt aber ein projekt sein das wirklich von einem kunden in auftrag gegeben wurde, also was tun? Schönen Gruß an deinen Lehrer, er soll sich das nächste mal erst informieren, und dann Auskunft geben. Dein Projekt muss kein Kundenauftrag sein, dein Projekt muss in den betrieblichen Ablauf insolviert sein, das heisst, ein im Betrieb durchführbares Projekt mit Nutzwert. Es kann entweder ein in sich abgeschlossenes Projekt sein (z.B. eine Mitarbeiterschulung), oder ein Teilprojekt (z.B. Neuanschaffung von Hardware für den gesamten Betrieb = Teilprojekt : Einrichtung & Einweisung in die Benutzung der Hardware für die Verkäufer-Abteilung).
geewee Geschrieben 7. Februar 2002 Autor Geschrieben 7. Februar 2002 nee ja mein lehrer hat mich da ziemlich hart angefahren von wegen wenn er in meinem pruefungsausschuss ist und er wuesste das ich so ein 'gefaktes' projekte, wie er es nannte, habe dann laesst er mich untergehen... (natuerlich nicht gerne aber er muesste dann, was ich sogar halbwegs einsehen wuerde) habe eben mit ihk telefoniert, der gute mann hat mir gesagt wenn der pruefungsausschuss es genehmigt ist alles ok. danke jungs fuer die tips!!! gruss gw wobei, eine frage noch... in den betrieblichen ablauf integriert sein... was heisst das? mein projekt hat mit dem betrieb nichts zu tun und ich fuehre es wohl auch nur teilweise im betrieb durch, ABER es ist ein projekt das hier stattfinden koennte und auch einen nutzwert fuer den betrieb haette. wir haben so ein aehnliches projekt ja auch mal gemacht
Jester Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 Hi, also ich mache für meine Prüfung auch kein "Kundenprojekt". Meins ist ein In-house-Projekt für den Betrieb und ich hoffe, dass es genehmigt wird (die Entscheidung fällt am 18.02.). Ansonsten ist es so wie gesagt wurde, wenn's die IHK genehmigt, ist es ok. Viel Glück !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden