hawk2929 Geschrieben 17. April 2021 Geschrieben 17. April 2021 (bearbeitet) Moin zusammen, habe eine kurze Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. Es geht um folgende Aufgabenstellung: https://gyazo.com/27eb495e3df781efe0a81457fa9ae3fd Die Lösung ist Raid 5 und 1. Warum Raid 5 und 1?.. Gefordert ist ein fehlertolerantes RAID System mit größtmöglicher Nettospeicherkapazität. Sowohl Raid 5, als auch Raid 1 sind fehlertolerant und bieten die Möglichkeit Daten wiederherstellen beziehungsweise sie erneut kopieren zu können. Warum als neben Raid 5 beispielsweise mit Raid 1 die Nettospeicherkapazität nochmal halbieren? Bearbeitet 17. April 2021 von hawk2929
_n4p_ Geschrieben 17. April 2021 Geschrieben 17. April 2021 gemeint ist hier nicht das du zwei raid 5 machst, von denen eines ein spiegel des anderen wird. es läuft darauf hinaus aus einem teil der verfügbaren platten ein raid 1 und aus dem rest ein raid 5 zu erstellen
hawk2929 Geschrieben 17. April 2021 Autor Geschrieben 17. April 2021 Gerade eben schrieb _n4p_: gemeint ist hier nicht das du zwei raid 5 machst, von denen eines ein spiegel des anderen wird. es läuft darauf hinaus aus einem teil der verfügbaren platten ein raid 1 und aus dem rest ein raid 5 zu erstellen Verstehe.. Macht Sinn, ja. Und durch den Zusatz "größtmöglich" in den Anforderungen dann zwei RAID-Systeme, da ansonsten durch die 750GiB zu viel von den 2TiB Platten "verschwendet" wird. Habs verstanden! Danke dir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden