Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin Fisi im zweiten Lehrjahr und hab eine Frage zur Berufsschule:

Wir haben Blockunterricht, 2 Wochen am Stück. Außer den zweiten Freitag im Block, also statt 10 nur 9 Tage. Und das ist das Problem: Wir haben die Gleiche Anzahl an Stunden pro Block, wie unsere Azubis aus dem ersten Lehrjahr, aber die haben 10 Tage in der Schule. das heißt wir lernen in 9 Tagen, was wo andere in 10 Tagen lernen und an unserem 10ten Tag müssen wir wieder im Betrieb sein. Ist das nicht ungerecht, weil wir somit 1 Tag mehr arbeiten?

Das Ganze geht von der Schule aus, nicht von meinem Betrieb, der wundert sich auch nur, ob die das dürfen oder nicht.

Hochgerechnet arbeite ich 2 Wochen mehr im Jahr und die wird mir in keinster Weis vergütet!

Wie kann man das ändern?

Der kleine Baali

Geschrieben

Tach Baali,

Hast du denn im ersten Jahr auch 10 Tage am Stück gehabt, bzw. werden die Kollegen aus dem 1. Jahr im 2. vielleicht auch nur 9 Tage haben ? Wenn dich das stört, warum fragst du dann nicht mal in der Schule nach, was diese Regelung soll ? Desweiteren frage ich mich, ob du überhaupt Anspruch auf mehr Vergütung hast, denn du bekommst ja ein Azubi-Gehalt, welches meiner Meinung nach ein Festbetrag ist, ergo nicht nach Arbeitsstunden bezahlt wird.

Grüße

Geschrieben

etwas seltsam ist das schon, ja

du musst ja das in 9 tagen lernen was die anderen in 10 lernen...

einfach mal mit der schule reden, oder bei der IHK anrufen. die wern dann schon schaun was da eigentlich abgeht...

Geschrieben

Hi!

In meinem ersten Jahr war ich in einer anderen Firma!

Aber mein Kollege aus dem zweiten Lehrjahr hatt nur 8 statt 10 tage Schule im letzten Jahr.

Es scheint irgentwie nur an dem Lehrjahr liegen!

Ich will nicht mehr Geld, sondern es geht mir um die Zeit. Ich arbeite mehr und es gibt keine Überstunden. Zudem fehlt mir dann während der Berufschule die Zeit zum lernen, da ich immer ewig Mittagsschule habe!

Der kleine Baali

Geschrieben

du arbeitest mehr und lernst weniger. wo ist das problem? den freitag in der schule hättet ihr zwar sicherlich mehr zeit für euch als bei der arbeit, aber so ist das leben nun mal. ich sehe da keine mehrarbeit. ein schultag entspricht 8 stunden

Geschrieben

Hör auf zu weinen. das ist doch klasse, wenn du nicht in die BH mußt. da kannst du im Betrieb was lernen und hast noch was zu tun während du in der BH vielleicht sogar noch Sport oder Reli machen mußt. Hat für mich so gesehen nur Vorteile in den Betrieb zu gehen !! Nimms nicht persönlich :))

Geschrieben

eben!

ich würde das sofort machen, wenn ichs mir raussuchen könnte... man muss schließlich um jeden tag froh sein, den man nicht in der berufsschule vegeudet :OD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...