Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, bei mir stehen drei Bewerbungsgespräche an für eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker (jeweils Daten und Prozessanalyse bei der Telekom, Systemintegration und Anwendungsentwicklung). Mit welchen fachspezifischen Fragen kann ich dabei rechnen, hatte bei einem Gespräch für eine Ausbildungsstelle als Anwendungsentwickler fachspezifische Fragen gestellt bekommen, wie welche Datentypen gibts es und die genauer erklären, welche Datenbanksprachen gibt es und wie funktionieren sie etc. Habe da leider nicht so gut ausgesehen und wollte fragen, auf welche Fragen ich mich vorbereiten sollte und falls jemand Erfahrung mit der Telekom hat, würde ich mich auch über Erfahrungsberichte freuen(Assessment center ähnliche fragen online habe ich bereits gehabt, nun steht ein Videointerview an). Bin über jegliche Hilfe dankbar.

Geschrieben

Du wirst bei Großunternehmen wahrscheinlich weniger fachspezifische Fragen bekommen. Ich würde bei der Telekom eher mit Fragen bzgl. deiner Softskills, Motivation, ersten Erfahrungen etc. rechnen. Mich würde es stark wundern, wenn du Datenbanksprachen oder Datentypen erklären müsstest.

Sieh zu dass deine Kamera ein vernünftiges Bild von dir macht und zieh ein gebügeltes Hemd an.

Geschrieben

Und bereite dich auf Fragen zum Unternehmen vor. Was macht die DTAG? Was ist die T-Systems? Warum willst du da hin? Wie stellst du dir den Berufsalltag in Zukunft vor?

Geschrieben

Okay danke, habe festgestellt, dass ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe. Habe drei Gespräche und eins davon bei der Telekom für Daten und Prozessanalyse, anderen zwei Gespräche sind bei anderen Unternehmen.

Geschrieben

Hast du denn in deiner Bewerbung Vorwissen angegeben? Dann könnte ich Fachfragen nachvollziehen. Ansonsten klingelt da bei mir nur "die wollen eine billige Arbeitskraft, keinen Azubi".

Geschrieben

Grundlegend: Durchschnaufen. Du schreibst Endlossätze ohne Punkte. Wenn du auch so sprichst...

Telekom:

  • besser nicht das Smartphone mit Vodafone-Branding auf den Tisch legen.
  • wissen, bei welchem Konzernteil du dich beworben hast und wofür der so ganz grob zuständig ist.

generell: wenn ein Ausbildungsbetrieb technisches Vorwissen fordert: da stimme ich @Saheeda zu:

Am 16.3.2021 um 15:33 schrieb allesweg:

Es heißt Ausbildung, weil man dort ausgebildet wird. Müsste man mit Vorkenntnissen ankommen um für die Ausbildungsvergütung effektiv arbeiten zu müssen, würde es Ausbeutung heißen.

Geschrieben

Du könntest dir überlegen, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessiert.

Zusätzlich falls du Erfahrung durch Hobby, Schule etc. hast (PC/Programmierung,-projekte) diese erwähnen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...