Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Problemdarstellung:

Ich möchte eine Präsentation starten können, ohne Powerpoint installiert zu haben, ausserdem möchte ich, dass er diese Präsentation im Vollbild startet. Zusätzlich wäre es für mich noch interessant, wie ich einen Link, z.Bsp. zur einer Präsentation auf einer HP machen kann, ohne das er mich nach dem "Klick" immer fragt:

Öffnen? Speichern? .

Mich würde es freuen, wenn Ihr eine Lösung kennen würdet und Ihr mir jene mitteilen würdet!

Mfg. FOX

Geschrieben
Original geschrieben von FOX_OMEGA

Problemdarstellung:

Ich möchte eine Präsentation starten können, ohne Powerpoint installiert zu haben, ausserdem möchte ich, dass er diese Präsentation im Vollbild startet.

Datei -> Speichern unter -> Dateityp: PowerPoint Pack&Go

Kein PowerPoint auf dem Rechner, auf dem's dargestellt werden soll, erforderlich und da wird die Präsi gleich im Vollbild gestartet.

Gruß,

Technician

Geschrieben

Du mußt dann in der Autorun.ini oder wie die heißt natürlich eintragen:

autorun=pptviewer32.exe Name_der_Datei

Den Namen der Datei mußt du dann als Programmparameter nach dem obigen Schema angeben.

Der pptviewer ist ein Programm, das es auch so, einzeln, von MS gibt, und das bei der Pack & Go - Funktion mit hinzugepackt wird.

PPS ist das Format von Powerpoint-Dateien, die direkt und sofort ohne Umschweife im Vollbild gestartet werden, und PPT ist das "normale" Powerpoint-Dateiformat.

Die Pack & Go - Funktion generiert eine PPS-Datei, die du aber auch so unter "Speichern unter" herstellen kannst.

Und den pptviewer32 gibt es in irgendeinem Unterverzeichnis. Es gibt ihn auch für Windows 3.1 - ohne die 32 im Namen.

Ich hab das vor ein paar Wochen so gemacht.

Geschrieben

Moin,

Das .ppt-Format und das .pps Format sind identisch. Lediglich die Dateiendungen sind verschieden. Einfach umbenennen und idie Sache funzt.

Greetz

doxmusic

Geschrieben

Hallo!

Das geht ganz einfach, klicke mit der linken Maustaste auf die datei (geschlossene Datei), dann ziehe die datei in den IE. Die Datei öffnet ich, dann gehst du auf "Ansicht" und "Vollbild". Da brauchste dann keinen M$ PP

Geschrieben

Interessant... daß der IE das kann, wußte ich auch noch nicht.

Und daß eine PPS - Datei und eine PPT - Date identisch sind, wundert mich irgendwie nicht. Also "erkennt" Powerpoint oder/und der Viewer die Datei nur an der Endung - an einem einzigen Buchstaben !

Taschenspielertricks...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...