Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb pyraqt:

Wenn ein Prüfling bei Siemens arbeitet und mit SIMATIC arbeitet dann werden da viele Prüfer kein Plan von haben.

Das ist aber als Beispiel ein aktues Eigentor, da sind die Möglichkeiten des PA's ja quasi unbegrenzt. 

Wenn du da jemand im PA hast dem deine Nase nicht passt kann der dich in Puncto Steuertechnik und Bussysteme aber mal so ordentlich durch die Mangel nehmen das du dich über allgemeine Fragen freuen würdest... 

 

Gast Christoph3r
Geschrieben

Zitat: IHK Bochum

Quelle:https://netzn.de/b/4f4951ed-0b8e-4573-bcc6-d0e3f7934f9b/neuer-titel

Letzter Aufruf:05.06.2021

Berichtsheft und Abschlussprüfung

Unvollständige Ausbildungsnachweise können dazu führen, dass Azubis nicht zur Abschlussprüfung zugelassen werden (§ 43 Abs. 1 Nr. 2 BBiG).

Das Gerücht unter manchen Azubis „Wir brauchen demnächst keine Berichtshefte mehr“ trifft also nicht zu, ganz im Gegenteil.

Bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung bestätigen der Azubi und sein Unternehmen, dass die Ausbildungsnachweise ordnungsgemäß geführt wurden. 

Zur Abschlussprüfung müssen die Berichtshefte nicht mitgebracht werden.

Zitat Ende.

Es scheint  zumindest in Bochum so zu sein das es nach der schriftlichen Prüfung nicht mehr von großer Relevanz ist. Zumindest muss man es nicht einmal dabei haben. \_(^.^)_/

Geschrieben

In Hamburg müssen nun die Berichtshefte mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung abgegeben werden, wie es auch vom BBiG gefordert wird.

Einige IHKs haben aber wohl verstanden, dass das Fachgespräch ausschließlich um das Projekt handeln soll.

Zitat

Hinweise zum Fachgespräch

  • Der Prüfungsteilnehmer soll im Fachgespräch zeigen, dass er „den für die Projektarbeit relevanten fachlichen Hintergrund aufzeigen sowie die Vorgehensweise begründen kann".
  • In die Bewertung des Fachgespräches fließen nur die für die Projektarbeit relevanten Fachinhalte ein. Darüber hinausgehende, im Fachgespräch erfragte oder dargestellte Fachinhalte werden nicht bewertet.

https://www.weingarten.ihk.de/aus-und-weiterbildung/ausbildungspruefungen/berufsbezogene-pruefungsanforderungen/it-berufe/praesentation-der-projektarbeit-und-fachgespraech-3013362

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...