Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend alle miteinander,

ich habe in 2 Tagen meine mündliche Abschlussprüfung und checke gerade schon einmal was ich alles so mitnehmen muss. Auf der Einladung zur mündlichen Abschlussprüfung steht drauf, dass ich die 1.) Ausbildungsnachweise 2.) den Personalausweis und 3.) die beigefüge Erklärung zur Prüfung mitbringen muss. 

Bei der beigefügten Erklärung handelt es sich mit Sicherheit um den Hygienekram und so weiter.

Auf dem Brief an wen ich meine Projektdokumentation hinschicken muss steht unten noch folgender Absatz (Zitat):

"Bitte speichern Sie zusätzlich Ihre Projektdokumentation zusammen mit der Bestätigung über die selbstständige Durchführung als pdf-Dokument bei sich, damit Sie sie uns für den Fall eines Prüferausfalls bei Bedarf per E-Mail übermitteln können. Am Tage des Prüfungsteils A übergeben Sie dem Prüfungsausschuss eine Version (DIN A4, Papier) Ihrer Präsentationsunterlagen. Zu diesem Prüfungsteil erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung." 

Was sind denn in diesem Fall meine Präsentationsunterlagen? 
Ich habe lediglich eine Präsentation in Powerpoint. Ich werde diese wohl jetzt nicht extra noch ausdrucken müssen oder?

Mit freundlichen Grüßen :) 

Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 15:29 schrieb uPulse:

Ich werde diese wohl jetzt nicht extra noch ausdrucken müssen oder?

Aufklappen  

Kannste auch sein lassen, wenn dein Laptop dann aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, der Strom ausgefallen ist oder sonst irgendwas dazwischen kommt, kommst du halt in nem halben Jahr wieder. 

Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 16:13 schrieb SR2021:

Kannste auch sein lassen, wenn dein Laptop dann aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, der Strom ausgefallen ist oder sonst irgendwas dazwischen kommt, kommst du halt in nem halben Jahr wieder. 

Aufklappen  

Guter Punkt. Meinst du einfache Ausführung reicht oder sollte ich für jeden Prüfer einen eigenen Ausdruck bereitstellen? Ich weiß schließlich nicht wie viele Prüfer bei mir drin sein werden..

Geschrieben

Ein Ausdruck reicht aus... wobei ich mir selbst zur Sicherheit das ganze 2 Mal ausdrucken lassen würde... 

Man kennt das ja... je nach dem wie aufgeregt man vorher ist kann noch kurz vor der Prüfung das eine oder andere passieren... angefangen bei der umgefallenen Kaffeetasse oder sonstiges... etc etc... 

Ich würde mir auch zusätzlich noch eine wasserdichte Hülle besorgen zum Transport. 

Ansonsten auch Eselsohren etc vermeiden und ja, mein Text ist vollkommen ernst gemeint denn die Präsentationsunterlagen sind Prüfungsunterlagen. Die würde ich persönlich behandeln wie ein rohes Ei 🙂

Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 16:27 schrieb Montaine:

Ein Ausdruck reicht aus... wobei ich mir selbst zur Sicherheit das ganze 2 Mal ausdrucken lassen würde... 

Man kennt das ja... je nach dem wie aufgeregt man vorher ist kann noch kurz vor der Prüfung das eine oder andere passieren... angefangen bei der umgefallenen Kaffeetasse oder sonstiges... etc etc... 

Ich würde mir auch zusätzlich noch eine wasserdichte Hülle besorgen zum Transport. 

Ansonsten auch Eselsohren etc vermeiden und ja, mein Text ist vollkommen ernst gemeint denn die Präsentationsunterlagen sind Prüfungsunterlagen. Die würde ich persönlich behandeln wie ein rohes Ei 🙂

Aufklappen  

Alles klar, dann drucke ich mir die morgen 2 Mal aus :) 

Ich hoffe das ist nicht schlimm wenn ich hier von meinem Thread ein bisschen abweiche. Wie lang dauert die Prüfung? Gibt es einen Ablaufplan von der mündlichen Prüfung, heißt:
Beginn - 15 Minuten Präsentation - Raum verlassen - Fachgespräch (Dauer 15Minuten??) - Rausgehen - Warten - Ergebnis? 
Als nächstes: Wie früh sollte ich da sein? Meine Prüfung ist um 11 Uhr. Ich hätte jetzt 10:30 vor dem Raum sein im Sinn gehabt, aber habe schon oft genug gelesen dass man unter Umständen früher dran kommen kann.

Geschrieben

Lies mal meine gepinnten Tipps zum Ablauf ;)

30 Min vorher da sein, Präsi und FG gehen ineinander über. Dringender Tipp: Fragen erst nach der Präsi zulassen

Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 19:19 schrieb charmanta:

30 Min vorher da sein, Präsi und FG gehen ineinander über. Dringender Tipp: Fragen erst nach der Präsi zulassen

Aufklappen  

Wie verhindert man Fragen ohne schlecht dazustehen? 

"Fragen kläre ich später gerne auf." oder "Fragen bitte erst am Ende der Präsi stellen"? Dem Prüfer Fragen zu verwehren kommt mir eher unhöflich vor, oder geht das so in Ordnung?

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 06:43 schrieb Tobi_8:

Dem Prüfer Fragen zu verwehren kommt mir eher unhöflich vor, oder geht das so in Ordnung?

Aufklappen  

Für Fragen ist das Fachgespräch da.

Und für mich ist es eher unhöflich in einer laufenden Präsentation Fragen zu stellen sofern keine gigantisch groben Schnitzer erzählt werden.

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 07:08 schrieb Brapchu:

Für Fragen ist das Fachgespräch da.

Und für mich ist es eher unhöflich in einer laufenden Präsentation Fragen zu stellen sofern keine gigantisch groben Schnitzer erzählt werden.

Aufklappen  

Schon klar, aber willst du dem Prüfer dann während der Prüfung eines Besseren belehren und eine Strafpredigt halten?^^

Mir geht es darum, was man sagen könnte, ohne die Stimmung im Raum zu kippen/ohne unhöflich zu sein.

Geschrieben

Du wirst zu Beginn der Prüfung gefragt ob Fragen NACH oder WÄHREND der Präsi gestellt werden sollen.

Da sagst Du "bitte nach der Präsi" und das ist alles

In meinem gepinnten Thread zu den Prüfungen ist ganz unten ein Link zu einem Blog der IHK. Da erklärt ein Prüfer im Gespräch wie Prüfungen ablaufen. Schaut Euch den mal an, das ist keine Quälerei

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.6.2021 um 07:23 schrieb Tobi_8:

Schon klar, aber willst du dem Prüfer dann während der Prüfung eines Besseren belehren und eine Strafpredigt halten?^^

Mir geht es darum, was man sagen könnte, ohne die Stimmung im Raum zu kippen/ohne unhöflich zu sein.

Aufklappen  

Ich habe mir ein paar Formulierungen aus dem Internet gesucht, meine Favoriten waren:

  • "Für Fragen stehe ich gerne nach der Präsentation zur Verfügung"
  • "Ihre Fragen beantworte ich gerne nach der Präsentation"
  • "Fragen bitte nach der Präsentation stellen"
Bearbeitet von Takeshi95
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.6.2021 um 07:08 schrieb Brapchu:

Und für mich ist es eher unhöflich in einer laufenden Präsentation Fragen zu stellen sofern keine gigantisch groben Schnitzer erzählt werden.

Aufklappen  

Der Präsentierende hat vor der Präsentation klarzustellen, ob Fragen während oder nach der Präsentation gestellt werden sollen. Wenn das ausbleibt und daraufhin Fragen während der Präsentation gestellt werden, ist das nicht unhöflich sondern ein Fehler des Präsentierenden. 

Das gilt im Übrigen für alle Präsentationen und nicht nur die innerhalb von Prüfungen.

Bearbeitet von OkiDoki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...