Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich habe ein Problem mit Oracle.

Beim Anlegen einer DB habe ich bei der SID die Endung .ora vergessen. Kann ich das später noch mal ändern ??

Die Datenbank wird im DBA Studio zwar angezeigt, die angelegten Tabellenblätter auch, aber wenn ich mit einem Java Programm zugreifen will, wird sie nicht gefunden. Ich denke das Problem ist die fehlende Dateiendung.

Vielen Dank im Vorraus

Geschrieben

Sollte theoretisch gehen, die SID müßte nichts weiter als den Namen darstellen - in den ODBC-Settings mußt Du halt abchecken, ob die SID mit den Dateinamen übereinstimmt.

Geschrieben

Mit welcher Oracle Version (7, 8, 8.1.6, 8.1.7, 9i; Personal Edition, Standard Edition, Enterprise Edition) und auf welchem Betriebssystem tritt Dein Problem auf?

Geschrieben

Hallo,

was hat denn .ora mit SID zu tun?

Muss gehen.

kann (wie oben schon erwaehnt) nur an dem ODBC liegen...

P.S.: immer schoen den ORA_HOME im Hinterkopf behalten.

Gruesse

Denise

Geschrieben

Zum Thema SID kann Dir dieses Script vielleicht weiterhelfen:


The script:

#!/bin/ksh

clear

echo ""

echo "Available (oratab) SIDS"

echo "-----------------------"

echo ""

grep "^[^#]" /var/opt/oracle/oratab | \

		awk -F: '{printf("\t%-6s\t%-30s\n",$1,$2)}'

echo ""

echo "Select a SID"

echo ""

ORACLE_SID=`grep "^[^#]" /var/opt/oracle/oratab | \

		awk -F: '{printf("%s\n",$1)}' | head -1`

. oraenv

#

#	SHLIB for oracle 8 in particular

#

export SHLIB_PATH=$ORACLE_HOME/lib

export DISPLAY=`hostname`:0

export EPC_DISABLED=TRUE

cd $ORACLE_HOME/../..

export ORACLE_BASE=`pwd`

cd -



--------------------------------------------------------------------------------


Sample of the output:


Available (oratab) SIDS

-----------------------

	D734  	/u05/app/oracle/product/7.3.4 

	D815  	/u00/app/oracle/product/8.1.5 

Select a SID

ORACLE_SID = [D734] ? 

Vielleicht findest Du allerdings auch hier noch Hilfe: http://hamayun-ahmad.members.beeb.net/

Geschrieben

@ hades

Ich habe die Oracle 8i Personal Edition für Windows NT / 2000.

Die Frage mit dem SID hat sich geklärt, ich habe beim Anlegen einen Fehler gemacht (die Dateiendung .ora kommt nicht zur SID). Das ganze läuft auf NT.

Nun habe ich in Java ein Prg geschrieben, das mir die Einträge auslesen soll.

Dabei tritt folgender Fehler auf: Exception occurred during event dispatching

Ich bin mir sicher den richtigen Datenbanknamen, den Benutzernamen und das Passwort richtig einzugeben. Leider findet mein Prg die Datenbank nicht. Im SQL Worksheet kann ich mir die Einträge anschauen, im DBA Studio sind alle Tabellenblätter vorhanden. Erst hatte ich einen Nullzeiger, jetzt den oben genannten Fehler.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...