Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.6.2021 um 06:07 schrieb allesweg:

ARGH! Azubi? Ich bin in dem Thread?

Ein Azubi braucht keine Technologie zu können. Da reicht es, wenn er den PC anschalten kann ohne dabei das Internet zu löschen und generell Interesse sowie viel Lernbereitschaft hat.

Aufklappen  
  Am 21.6.2021 um 06:02 schrieb Graustein:

Vor allem willst du doch Azubi werden, da würde ich gar nicht direkt reinschreiben ich kann xyz. Bzw nicht so fix.
Will Firma a xyz, gut erwähne es, will Firma B abc dann sag du hast auch Interesse an ABC (Denke ich mal sonst würde man sich ja nicht bewerben).
Man muss sich auch Schmackhaft machen, natürlich ohne Lügen!

Aufklappen  

Ja, ich möchte Azubi werden! :D

Ich habe nur reingeschrieben, dass ich Grundkenntnisse in Java habe und mal dies und das gemacht habe. Eine Firma wollte dann gerne ein Video sehen, als ich da angerufen und nach einem Praktikumsplatz gefragt habe. Mal sehen. Das Video habe nur dieser einen Firma gesendet, weil es eher, ich sage mal, komisch programmierte Programme sind. Nicht so effizient und ein bisschen zugemüllt. 
 

Kurz: Es ist mir irgendwie unangenehm. 

Bearbeitet von ThePort
Geschrieben
  Am 16.3.2021 um 14:33 schrieb allesweg:

Es heißt Ausbildung, weil man dort ausgebildet wird. Müsste man mit Vorkenntnissen ankommen um für die Ausbildungsvergütung effektiv arbeiten zu müssen, würde es Ausbeutung heißen.

Aufklappen  

Vorkenntnisse können von Vorteil sein - sie sollten aber für eine Ausbildung keine Bedingung sein. Bei einem meiner Mitazubis waren sie von Nachteil (da falsch und unprofessionell kombiniert mit einem lernresistenten Azubi...)

Geschrieben

So und noch ein extra Post zum Java-Video im Rahmen einer Praktikumsbewerbung:

Wie präsentiert man seine Java-Kenntnisse in einem Video? Das Programm zeigen? Sich selbst beim Coden? Den Quelltext abfilmen?

Woher kennt das Unternehmen die Anforderungen dahinter? Was will das Unternehmen daraus wie erkennen?

Sehr skurril.

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 06:39 schrieb allesweg:

So und noch ein extra Post zum Java-Video im Rahmen einer Praktikumsbewerbung:

Wie präsentiert man seine Java-Kenntnisse in einem Video? Das Programm zeigen? Sich selbst beim Coden? Den Quelltext abfilmen?

Woher kennt das Unternehmen die Anforderungen dahinter? Was will das Unternehmen daraus wie erkennen?

Sehr skurril.

Aufklappen  

Genau DAS habe ich mir auch gedacht! Was soll ich da zeigen? Code? Das Programm? 
 

Ich habe nach einem Praktikumsplatz gefragt, haben aber keinen gehabt. Daraufhin habe ich gefragt, an wen die Bewerbung gehen soll, da auf der Internetseite kein Name stand. Sie war dann total motiviert und hat mir Anforderungen genannt (Bewerbung nicht einzeln schicken.) und an wen die Bewerbung gehen soll. Dazu wäre noch ein Video vorteilhaft. Deswegen das Video. 

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 06:39 schrieb allesweg:

So und noch ein extra Post zum Java-Video im Rahmen einer Praktikumsbewerbung:

Wie präsentiert man seine Java-Kenntnisse in einem Video? Das Programm zeigen? Sich selbst beim Coden? Den Quelltext abfilmen?

Aufklappen  

Herrow, mai nam is rajeesh and tuday ai will show u how to program a calculatur in see jawa.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...