Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich bin am Erstellen meiner Projektpräsentation. Dabei Frage ich mich, ob ich in den Folien zur Durchführung auch einzelne Screenshots verwenden soll die auch im Anhang meiner Projektdokumentation vorhanden sind. Natürlich nicht alle Screenshots sondern 1 oder 2 pro Folie wo "Interessant für die Präsentation" sein könnten.

Danke!

 

Bearbeitet von MrTrick2w6
Verb großgeschrieben
Geschrieben (bearbeitet)

Solltest du sogar, 15-20 Seiten Fließtext auf einer PPT Präsentation will doch keiner sehen.

Bearbeitet von SR2021
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe persönlich nur ein einzigen Screenshot gezeigt (war im Projekt in RACF, Beta93 etc. Mainframe gedöns unterwegs) und hab da, außer von dem einen Screenshot, nichts in der Präsentation gezeigt. Hab es eher alles sehr einfach gehalten und mit eigenen Grafiken visualisiert. Wenn es dir einfacher fällt es anhand deiner Screenshots zu visualisieren dann klar mach das.

Bearbeitet von pyraqt
Geschrieben

Wie groß sollen denn die 1-2 Screenshots sein, damit man darauf noch etwas erkennt? Vor allem wenn sie nicht alleine auf der Seite sind sondern auch noch Text dabei steht.

Aber ja, den ein oder anderen Screenshot KANN man je nach Projekt einbauen.

Geschrieben

Bevor ich noch ein Thread öffne,

Würdet ihr eine extra Folie für "Probleme und Lösungen" erstellen? In vielen Beispiel Präsentation die ich im Internet sehe gibt es solch eine Folie nicht. 

Aber auf dieser Seite steht, dass eine Folie dazu ein MUSS ist und sogar 20% Abzug geben könnte. Was meint ihr?

Geschrieben (bearbeitet)

Zu Screenshots:
Ich habe meine PowerPoint grafisch dargestellt, so wenig wie möglich Text. 1-2 sinnvolle, angebrachte Screenshots sind da natürlich eingebaut.

Zur Folie:
I guess das ist abhängig, wie du die PPT strukturieren und präsentieren willst. Gabs denn überhaupt nennenswerte Probleme? Ich hatte eins, aber werde dazu nicht so eine Folie erstellen. Erwähnen tue ich es aber an einem logischen Punkt in der Präsentation. Und ich bezweifle, dass eine einzelne Folie 20% Einfluss auf die Bewertung hat.

Bearbeitet von astero
Ergänzung
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb MrTrick2w6:

Aber auf dieser Seite steht

Die Seite ist über 10 Jahre alt, der Autor sagt "Es kann aber keinerlei Verantwortung/ Haftung dafür übernommen werden, dass diese Angaben von allen Prüfungsausschüssen/ Prüfern so gesehen werden!" aber er/sie maßt sich an. alle Prüfer bei allen IHKs bzgl. der Bewertung einschätzen zu können. 🙄

 

vor 39 Minuten schrieb MrTrick2w6:

Folie für "Probleme und Lösungen"

Halte ich für sinnvoll, wenn man die Probleme auf  maximal 4-5 Punkte eingrenzen kann, die sich kompakt beschreiben lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...