Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello,

den Prüfungsteil B habe ich bereits mit einer guten 2 bestanden. Es geht um die FiSi Ausbildung. 

Die Projektarbeit habe ich bereits durchgeführt aber noch nicht präsentiert. Ich bin der Meinung, dass meine Dokumentation nicht so gut ist wie andere Dokumentationen die im Internet verfügbar sind und 90 Punkte haben oder so. Wie schlecht müsste die Dokumentation sein damit diese mit weniger als 30 Punkten bewertet wird? Ich möchte auf jeden Fall die Projektarbeit bestehen.  Ich denke in der Präsentation bekomme ich bestimmt mindestens 30 Punkte und das Fachgespräch, naja je nachdem wie umfangreich die Fragen sind, evtl. auch. 

Vielleicht denke ich nur falsch und stelle alles schlecht da und bekomme am Ende 70 Punkte für die Projektarbeit :D Das war auch bei der schriftlichen so, da habe ich niemals gedacht dass meine Prüfungen mit einer 2 benotet werden. Aber die IHK ist anscheinend strenger bei der Bewertung etc. darum mache ich mir ein wenig Sorgen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.6.2021 um 10:02 schrieb MrTrick2w6:

Vielleicht denke ich nur falsch und stelle alles schlecht da und bekomme am Ende 70 Punkte für die Projektarbeit :D Das war auch bei der schriftlichen so, da habe ich niemals gedacht dass meine Prüfungen mit einer 2 benotet werden. Aber die IHK ist anscheinend strenger bei der Bewertung etc. darum mache ich mir ein wenig Sorgen.

Aufklappen  

Bitte was? 

Fassen wir zusammen: Du hast gedacht du bekommst 100 Punkte in der schriftlichen und hast stattdessen nur 87+ Punkte. Jetzt hast du bei der Doku Angst weniger als 30 Punkte zu bekommen, weil die 100-Punkte Dokus ausm Internet so viel besser sind? :D 

Kein Stress... habe sogar das Gefühl, dass deine Doku 80+ Punkte erhält. Ich kenne dich zwar nicht, aber dafür einige Leute die eine ähnliche Persönlichkeit besitzen^^

Bearbeitet von Tobi_8
Sorry für's ständige editieren, aber ich bin maximal verwirrt (vom Zitat)
Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 10:09 schrieb Tobi_8:

Fassen wir zusammen: Du hast gedacht du bekommst 100 Punkte in der schriftlichen und hast stattdessen nur 87+ Punkte. Jetzt hast du bei der Doku Angst weniger als 30 Punkte zu bekommen, weil die 100-Punkte Dokus ausm Internet so viel besser sind? :D 

Aufklappen  

@Tobi_8 nein ich habe nicht gedacht dass ich 100 Punkte in der schriftlichen erreiche sondern so knapp auf 50 oder 60 Punkte komme :D 

Die Dokus aus dem Internet sind eben wirklich viel ausführlicher als meine. Ich habe meine knapp mit 9 einhalb Seiten geschrieben (ohne Screenshots). Ich glaube halt einfach dass mir vielleicht ein paar Punkte fehlen oder ich es nicht zu ausführlich geschrieben habe... 

  Am 21.6.2021 um 10:09 schrieb Tobi_8:

Kein Stress... habe sogar das Gefühl, dass deine Doku 80+ Punkte erhält. Ich kenne dich zwar nicht, aber dafür einige Leute die eine ähnliche Persönlichkeit besitzen^^

Aufklappen  

80+ Punkte wären ja ein Traum :D

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 10:09 schrieb Tobi_8:

Du hast gedacht du bekommst 100 Punkte in der schriftlichen und hast stattdessen nur 87+ Punkte.

Aufklappen  

Wo nimmst du diese Aussage denn her? Er schreibt:

  Am 21.6.2021 um 10:02 schrieb MrTrick2w6:

Das war auch bei der schriftlichen so, da habe ich niemals gedacht dass meine Prüfungen mit einer 2 benotet werden.

Aufklappen  
  Am 21.6.2021 um 10:09 schrieb Tobi_8:

Kein Stress... habe sogar das Gefühl, dass deine Doku 80+ Punkte erhält. Ich kenne dich zwar nicht, aber dafür einige Leute die eine ähnliche Persönlichkeit besitzen^^

Aufklappen  

Auch wenn die Aussage mit der 80+ jetzt maximal Random ist, verstehe ich den Ansatz dahinter. Ja, gerade die übelsten Selbstzweifler sind oft die, die mit gut Noten nach Hause gehen. Dachte ich mir bei meinen Schriftlichen und der Doku damals auch und siehe da, bestanden hab ich trotzdem.

  Am 21.6.2021 um 10:02 schrieb MrTrick2w6:

Wie schlecht müsste die Dokumentation sein damit diese mit weniger als 30 Punkten bewertet wird?

Aufklappen  

Ich glaube, dass du dafür a) alle Formalitäten sträflich vernachlässigen, b) das völlig falsche beschreiben ("Dann habe ich mir einen Kaffee gemacht und mein Brot aufgegessen, das ich Zuhause, in der Gassenheimer Str. 87 in 18057 Schwindelhausen, in einem wunderschönen Reihenhaus, noch mit Käse und Schinken belegt hatte. Die Serverinstallation ist abgeschlossen.") und c) am besten noch irgendwo abschreiben/kopieren musst. Ansonsten müsste es fast immer mehr als 30 Punkte geben.

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 10:37 schrieb MrTrick2w6:

nein ich habe nicht gedacht dass ich 100 Punkte in der schriftlichen erreiche sondern so knapp auf 50 oder 60 Punkte komme :D 

Aufklappen  

Das würde ja übereinstimmen mit:

  Am 21.6.2021 um 10:02 schrieb MrTrick2w6:

Vielleicht denke ich nur falsch und stelle alles schlecht da und bekomme am Ende 70 Punkte für die Projektarbeit :D 

Aufklappen  

Also hör auf dir Sorgen/Gedanken zu machen. Du hast schon abgegeben oder? Dann bleibt eh nichts anderes als abwarten übrig. Also entspann dich und warte ab. 

Geschrieben

Mach Dir mal keinen Stress

Doku + ( Präsi + Fachgespräch ) müssen zum Durchfallen unter 50 Punkte kommen.

Deine Zweifel sind völlig normal, aber bei 9+ Seiten ist alles im Lot.

Selbst wenn die Doku Murks wäre kannste das durch ne coole Show ausgleichen ;)

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 10:40 schrieb Visar:

Wo nimmst du diese Aussage denn her? Er schreibt:

Aufklappen  
  Am 21.6.2021 um 10:02 schrieb MrTrick2w6:

Das war auch bei der schriftlichen so, da habe ich niemals gedacht dass meine Prüfungen mit einer 2 benotet werden. Aber die IHK ist anscheinend strenger bei der Bewertung etc.

Aufklappen  

 naja zusammen mit dem 2. Teil liest es sich etwas missverständlich

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 11:31 schrieb charmanta:

Doku + ( Präsi + Fachgespräch ) müssen zum Durchfallen unter 50 Punkte kommen.

Aufklappen  

@charmanta Ahhh, ich dachte sobald ein Teil davon mit ungenügend  (30- Punkte) bewertet wird ist man da schon durchgefallen? :D Na dann wenn ich insgesamt 50 Punkte erreichen muss mind. dann habe ich doch ein gutes Gefühl 😂 

Geschrieben

Es gibt einzelne Prüfer, die suchen Themen, die der Prüfling nicht kann und reiten sich darauf fest. Dann fällt man evtl. auch durch, wie bei uns der Klassenbeste.

Ich gehe mal davon aus, die deutliche Mehrheit der Prüfer will, dass die Prüflinge bestehen (beim Durchfall haben Prüfer ja Mehraufwand, weil sie nochmal prüfen müssen)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.6.2021 um 12:27 schrieb charmanta:

.... Fernbleiben kannst Du ja wohl nur am Tag der Präsi/Fachgespräch ;)

Aufklappen  

Wer Lesen kann.... 🙂
Aber alleine für das Fachgespräch für die drei Bewertungsbereiche ( Beherrschung des für die Projektarbeit relevanten Fachhintergrundes, Problemerfassung, Probelmdarstellung und Problemlösung sowie Argumentation und Begründung) 3x 0 Punkte zu bekommen, trotz Anwesenheit ist, sagen wir, mal nicht unmöglich.

Mache ich mir bei @MrTrick2w6 jedoch weniger Sorgen drum, zumindest von den Äußerungen zu den schriftl. Prüfungen.
Derartiges passiert, wenn jemand GH1 und GH2 mit unter 40% und die Doku so "lala" war oder auf einfache Fragen auf sein Projektbezogen eben nicht adäquat Antworten kann (Im Glossar steht z.B. DNS (extra anderen Begriff gewählt!) und man hat  die Bedeutung in die Doku geschrieben, in der Präsentation in den Mund genommen und kann es im Fachgespräch nicht erläutern, was diese drei Buchstaben bedeuten mögen.... Und das nicht nur bei diesem Begriff....).

  Am 21.6.2021 um 12:35 schrieb astero:

Es gibt einzelne Prüfer, die suchen Themen, die der Prüfling nicht kann und reiten sich darauf fest. Dann fällt man evtl. auch durch, wie bei uns der Klassenbeste.

Aufklappen  

Dann liegt's aber an den Mitprüfern diesen Prüfer zu stoppen. Man kann ja gerne mit "Über-den-Tellerrand-Fragen" den Einser- vom Zweierkandidaten unterscheiden, aber dann ist irgendwann auch gut.

  Am 21.6.2021 um 12:35 schrieb astero:

Ich gehe mal davon aus, die deutliche Mehrheit der Prüfer will, dass die Prüflinge bestehen (beim Durchfall haben Prüfer ja Mehraufwand, weil sie nochmal prüfen müssen)

Aufklappen  

Der Mehraufwand darf nicht der Grund sein. Eher die Frage: Was hat der Prüfling individuell davon, jetzt mit diesem Wissensstand zu bestehen. Folgende Situation aus einem anderen Bereich:

Hätte meine Verlobte damals kein begleitendes Fahren gemacht, wäre sie bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen.

Was ich sagen möchte: Wenn der Prüfling in mehreren Prüfungsteilen den Eindruck macht, dass sein Wissen definitiv nicht ausreicht (schriftlich unter 50% vielleicht auch ein Teil etwas über 50%, Doku am Rande der 50%) dann entscheidet oftmals das Fachgespräch, und hier, sofern die Prüfer, welche die Doku gelesen haben anwesend sind (bei uns ist das in der Regel so, keine Ahnung wie andere Ausschüsse das handhaben) und im Gespräch können auch einfachste Fragen nicht beantwortet werden (zum Projekt oder andere, einfache Fachfragen ("Was ist USB?")), dann ist durchfallen eben auch im Sinne des Prüflings.

Wenn jetzt aber das schriftliche Ergebnis knapp bestanden ist und die Doku am Rande ist (48% oder 52% stünden im Raum) und das Fachgespräch ist ebenfalls am Rande, man weiß aber, dass der Prüfling nach der Prüfung nicht alleine gelassen wird, dann wäre mein Gewissen fürs bestehen lassen deutlich beruhigter. - Meine persönliche Meinung und der Grund, warum so ein Ausschuss eben paritätisch besetzt sein muss. Eben, um gemeinsam einen tragfähigen Beschluss fassen zu können.

Bearbeitet von ickevondepinguin
Tippfehler :-)
Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 13:25 schrieb ickevondepinguin:
  Am 21.6.2021 um 12:35 schrieb astero:

Es gibt einzelne Prüfer, die suchen Themen, die der Prüfling nicht kann und reiten sich darauf fest. Dann fällt man evtl. auch durch, wie bei uns der Klassenbeste.

Aufklappen  

Dann liegt's aber an den Mitprüfern diesen Prüfer zu stoppen. Man kann ja gerne mit "Über-den-Tellerrand-Fragen" den Einser- vom Zweierkandidaten unterscheiden, aber dann ist irgendwann auch gut.

Aufklappen  

Jupp. Genau so kenne ich das auch. Wir sind nicht auf einer Kill-Mission.

  Am 21.6.2021 um 12:35 schrieb astero:

(beim Durchfall haben Prüfer ja Mehraufwand, weil sie nochmal prüfen müssen)

Aufklappen  

... da wir kein Geld bekommen gehts eher um die Frage "ist der Prüfling in 6 Monaten besser" ?

Ich schliesse mich dem Vorposter komplett an.

Bei unseren PAs kommt dann die Killerfrage "würdet Ihr ihn/sie mit dem Wissen einstellen ?". Wenn alle der Meinung sind dass da nichts brauchbares zu holen war gibts die paritätische Entscheidung zur Wiedervorlage.

Aber die kommt wirklich sehr sehr selten vor. Die -6- zu Erreichen hat in vielen Jahren auch erst ein Prüfling bei uns geschafft ( durch Nichtantritt )

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 13:38 schrieb charmanta:

Jupp. Genau so kenne ich das auch. Wir sind nicht auf einer Kill-Mission.

... da wir kein Geld bekommen gehts eher um die Frage "ist der Prüfling in 6 Monaten besser" ?

Ich schliesse mich dem Vorposter komplett an.

Bei unseren PAs kommt dann die Killerfrage "würdet Ihr ihn/sie mit dem Wissen einstellen ?". Wenn alle der Meinung sind dass da nichts brauchbares zu holen war gibts die paritätische Entscheidung zur Wiedervorlage.

Aber die kommt wirklich sehr sehr selten vor. Die -6- zu Erreichen hat in vielen Jahren auch erst ein Prüfling bei uns geschafft ( durch Nichtantritt )

Aufklappen  

Dann ist euer PA wesentlich kulanter als wir. Dieses Jahr ist es extrem unterirdisch; sowohl was die Doku angeht als auch das Grundwissen. Vielleicht ist es aber auch nur Zufall, dass ich viele der ganz schwachen erwischt habe. 

Ich persönlich kenne da keine Gnade und die anderen Prüfer auch weniger, wenn der Prüfling selbst Basisfragen falsch beantwortet. Das heißt, es können von 4 Personen durchaus auch 3-4 durchfallen an einem Prüfungstag (was natürlich seltener vorkommt).

Hier ein paar Highlights aus diesem Jahr bisher:
"Da Sie Raid 5 eingerichtet haben können Sie sicher kurz erläutern, wie dieses aufgebaut ist und wo die Vor- bzw Nachteile liegen."
"Öh  ... also .. ... also Raid ist nicht so mein Thema ... "

Oder (Systemintegration):
"Es gibt ja eine IPv4 Adresse ..."
"Ja?!"
"Warum benötigt man eigentlich eine Subnetzmaske ... ich meine, die müsste doch einen Client eindeutig identifizieren können ... ?"
"Die benötigt man eigentlich nicht...." 

Oder:

"Warum haben Sie Methode/Klasse/XY auf diese Art implementiert?"
"Stackoverflow ...OOP hab ich nicht gelernt im Betrieb. Also hab ich einen Großteil vom Code daher..."


Oder Plagiat mit 99% Übereinstimmung (bis auf den Namen und das Datum). Alles bisher auf dem Tisch gehabt.

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 19:07 schrieb charmanta:

6€ pro Stunde findest Du toll ?

Damit bringt ein Prüfungstag weniger als eine Stunde abgerechnete Dienstleistung….

Aufklappen  

Nicht verkehrt um seinen schmalen Bezug aufzubessern :). 
ca 100€ x 5 Prüfungstage (in meinem Fall) = 500€ + Doku im Vorfeld lesen => 600-700€ insgesamt. Steuerfrei ohne jeglichen Mehraufwand (da Unterrichtsausfall in dieser Zeit). 

Beschweren kann man sich da wirklich nicht, finde ich.

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 19:47 schrieb skylake:

Beschweren kann man sich da wirklich nicht, finde ich.

Aufklappen  

Im Vergleich zur regulären Arbeit ist das erschreckend wenig. Opportunitätskosten dürften dir ja bekannt sein, wenn du die Berufsgruppe prüfen darfst. Da kann man nur froh sein, dass sich wirklich noch Prüfer finden. 

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 19:47 schrieb skylake:

Nicht verkehrt um seinen schmalen Bezug aufzubessern :). 

Aufklappen  

Der arme,von Schülern, dem damals zukünftigen Kollegium und Direktorat gequälte Beamte muss seine Bezüge aufbessern, indem er sich vom Unterrichten freistellen lässt um als IHK-Prüfer aktiv zu sein. Mir kommen die Tränen!

Geschrieben
  Am 22.6.2021 um 05:31 schrieb allesweg:

Der arme,von Schülern, dem damals zukünftigen Kollegium und Direktorat gequälte Beamte muss seine Bezüge aufbessern, indem er sich vom Unterrichten freistellen lässt um als IHK-Prüfer aktiv zu sein. Mir kommen die Tränen!

Aufklappen  

Du hast den anderen Lehrervertreter vergessen, der einen Tag vorher "erkrankt", damit man spontan seine Prüfungen mit übernehmen muss, da es keinen Ersatz gibt *seufz*. Das Leben ist echt hart ... :(

Geschrieben
  Am 21.6.2021 um 19:07 schrieb charmanta:

6€ pro Stunde findest Du toll ?

Damit bringt ein Prüfungstag weniger als eine Stunde abgerechnete Dienstleistung….

Aufklappen  

Mir, persönlich, geht es dabei nicht um das Geld. Sondern dazu beizutragen, sicherzustellen das gute Fachkräfte ausgebildet worden sind. Denn:

  Am 21.6.2021 um 13:38 schrieb charmanta:

Bei unseren PAs kommt dann die Killerfrage "würdet Ihr ihn/sie mit dem Wissen einstellen ?".

Aufklappen  

Aus Arbeitnehmersicht: "Könntest Du mit ihr/ihm gut zusammenarbeiten bei diesem Wissensstand" - zählt hier ganz besonders.

  Am 21.6.2021 um 17:10 schrieb skylake:

Dann ist euer PA wesentlich kulanter als wir. Dieses Jahr ist es extrem unterirdisch; sowohl was die Doku angeht als auch das Grundwissen. Vielleicht ist es aber auch nur Zufall, dass ich viele der ganz schwachen erwischt habe.

Aufklappen  

Ich weiß ja nicht wo du prüfst, aber: Die Durchfallquote liegt bei uns auch bei ca. 30%. dieses Mal.

Geschrieben
  Am 22.6.2021 um 08:35 schrieb ickevondepinguin:

Mir, persönlich, geht es dabei nicht um das Geld. Sondern dazu beizutragen, sicherzustellen das gute Fachkräfte ausgebildet worden sind. Denn:

Aus Arbeitnehmersicht: "Könntest Du mit ihr/ihm gut zusammenarbeiten bei diesem Wissensstand" - zählt hier ganz besonders.

Ich weiß ja nicht wo du prüfst, aber: Die Durchfallquote liegt bei uns auch bei ca. 30%. dieses Mal.

Aufklappen  

 Falls es so weiter geht würde ich 30-40% schätzen. Dazu gesellen sich noch einmal gut 20%, die mit 50 Punkten gerade so bestehen. 

Dieses Jahr existiert bei uns kein Mittelfeld. Entweder die Person ist richtig gut oder es ist ein hoffnungsloser Fall. Leider gibt es Unternehmen, die seit Corona die Azubis freistellen (Homeoffice) ohne Arbeitsaufträge. Diese verbringen dann die Zeit in Netflix. Das Ergebnis sehe ich aktuell jeden Tag. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...