ich soll ein Backup von mehreren Dateien erstellen. Diese liegen auf einem Linux Samba Server. Dieses Backup wiederum soll auf einen CIFS-Share auf einer DXI als .tar hinterlegt werden. Das heißt mehrere Dateien sollen in ein TAR-Archiv komprimiert werden welches dem Backup entspricht.. Außerdem soll die Backup Datei automatisiert das aktuelle Datum (Zur zeit des backups) , den zeitpunkt, und was bzw wo gespeichert wurde im Dateiname anzeigen per Skript.
Ich finde leider sehr wenig dazu im Internet und es ist mein vierter tag in der Ausbildung. Soll eine Herausforderung sein. Mir fehlen die Skripts. Kann mir jemand weiterhelfen`?
Frage
root_max
Hallo IT-Welt,
ich soll ein Backup von mehreren Dateien erstellen. Diese liegen auf einem Linux Samba Server. Dieses Backup wiederum soll auf einen CIFS-Share auf einer DXI als .tar hinterlegt werden. Das heißt mehrere Dateien sollen in ein TAR-Archiv komprimiert werden welches dem Backup entspricht.. Außerdem soll die Backup Datei automatisiert das aktuelle Datum (Zur zeit des backups) , den zeitpunkt, und was bzw wo gespeichert wurde im Dateiname anzeigen per Skript.
Ich finde leider sehr wenig dazu im Internet und es ist mein vierter tag in der Ausbildung. Soll eine Herausforderung sein. Mir fehlen die Skripts. Kann mir jemand weiterhelfen`?
MfG, Max
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden