Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand die richtige Lösung für die auszufüllende Tabelle, in die man die Kapazität pro Festplatte, die Bruttokapazität NAS und die Speichereffizienz NAS eintragen soll. Mir ist die Aufgabenstellung schon etwas unklar, da die Einzelfestplatten in dem NAS ja wohl unterschiedliche Kapazitäten haben sollen. 

Geschrieben

Meinst du denn, die vorgegebene Lösung hilft dir beim Lernen und Verstehen der Problemstellung und Lösung weiter? Ansonsten ist mein Vorschlag, dass du die Aufgabenstellung hier einmal teilst und erst einmal konkret benennst wo es hakt mit dem Verständnis. Dann kann dir geholfen werden.

Bei unterschiedlichen Kapazitäten orientiert sich ein RAID immer an dem Medium mit der geringsten Kapazität.

Wenn du also bspw. 3x 500GB Datenträger mit einem 1TB Datenträger zusammen in ein RAID konfigurierst, werden von dem 1TB Medium auch nur 500GB für das RAID benutzt.

Geschrieben

Teil uns bitte erstmal die Aufgabe mit, damit jeder weiß, worum es geht ...
Und wenn du uns deinen Ansatz mitteilst, können wir dir auf die Sprünge helfen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...