In den mir bekannten Aufgaben passt die Hostanzahl und die Anzahl der benötigten Subnetze immer “zufällig“ zusammen. Was mache ich aber, wenn dies nicht der Fall ist?
Beispiel:
IP 195.17.168.0
SN 255.255.255.0
Es werden 3 Subnetze benötigt, wobei das erste Netz 85 PC-Abeitsplätze hat.
Ich brauche also 126 Hosts, klaue mir also einen Hostbit, neue SN ist 255.255.255.128
Mögliche Netze wären dann aber nur 2^1= 2
Für 3 Netze bräuchte ich aber 2 Bits. Aber dann hätte ich nur 62 mögliche Hosts.
Weiß jemand, wo mein Denkfehler ist? Das wurmt mich gerade wirklich…
Frage
Num123
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
In den mir bekannten Aufgaben passt die Hostanzahl und die Anzahl der benötigten Subnetze immer “zufällig“ zusammen. Was mache ich aber, wenn dies nicht der Fall ist?
Beispiel:
IP 195.17.168.0
SN 255.255.255.0
Es werden 3 Subnetze benötigt, wobei das erste Netz 85 PC-Abeitsplätze hat.
Ich brauche also 126 Hosts, klaue mir also einen Hostbit, neue SN ist 255.255.255.128
Mögliche Netze wären dann aber nur 2^1= 2
Für 3 Netze bräuchte ich aber 2 Bits. Aber dann hätte ich nur 62 mögliche Hosts.
Weiß jemand, wo mein Denkfehler ist? Das wurmt mich gerade wirklich…
Schönes Wochenende euch allen!
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden