Zum Inhalt springen

Digitales Haushaltsbuch - mehrere Konten und Budgets


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde der Sonne :)

meine Bank die ING hat leider zum 24. das Online-Haushaltsbuch "geaxed". Ohne weitere Erklärung. Wsl. zu wenige Nutzer. Alternative wurde Keine angekündigt. Ich fand das echt gut nen Überblick zu haben wofür geb ich wieviel aus, mehr als sonst ja/nein, hab ich am Ende des Monats mehr als im letzten Monat, etc.

Benutzt/kennt ihr da was an Apps? Händisch eintragen muss es wohl sein, damit hab ich aber kein Problem. Ein paar Features die ich gern hätte:


- Ausgaben/Einnahmen insgesamt des aktuellen Monats + gegeneinander verrechnet ("Diesen Monat +/- xxx€")

- Definierbare Budgets in Kategorien (z.B: Freizeit, Sport, Essen, Versicherungen, Shopping, etc, "x€ über "Shoppingbudget"/"Noch x€ diesen Monat für Shopping über")

- mehrere Konten getrennt und auch zusammen anzeigen, damit ich den Stand von meinem Extra-Konto (Tagesgeld bei der ING) nicht nur über Kontoauszüge zusammenklauben muss :D

- was mir bei der ING gefehlt hat: gerne auch was grafisches, à la Tracking vom Kontostand über Monate hinweg

Falls mir noch was einfällt schreib ichs dazu :) Merci vorab schon mal
 

Geschrieben

Moin,

ich persönlich nutze die App "Finanzguru" - die hat soweit alle von dir gewünschten Funktionen, in der freien Version rückblickend auf die letzten 3 Monate, mit der Pro Version (die ich auch nutze) 12 Monate, für 3 oder 4€ im Monat. Das war es mir persönlich wert.

Auch den letzten Punkt mit einem historischen "Vermögensbestand" in Form eines Diagramms gibt es,

Geschrieben

Ich nutze dafür Starmoney. Deckt aus meiner Sicht alles ab. Umsätze werden auch automatisch kategorisiert. Wenig Aufwand, gutes Ergebnis. Gibt eine Full-working Trial Version (14 Tage, glaube ich). Anschließend Abo oder Einmal Kauf. Die Basic reicht aus. 

Geschrieben

Da ich noch immer echt viel bar bezahle und i.d.R. irgendwas in der Größenordnung 200€ vom Bankomaten hole habe ich mir damals™ ein Haushaltsbuch in Excel gebastelt. Mich haben immer die kleinen Ausgaben nebenher (mal schnell zum Bäcker, hier ne Kleinigkeit da ein "gönn dir") mehr interessiert als die großen Brocken wie Miete oder Strom. Die hatte ich immer im Blick, aber wofür das Bare draufging war schnell vergessen.

Einem Drittanbieter Einblick in meine Konten verschaffen... Damit würde ich mich nicht so gut fühlen. Ist halt nix automatisch mit drin, aber wenn du magst kann ich dir die Vorlage mal schnipsen.

Geschrieben
  Am 27.9.2021 um 11:50 schrieb Maniska:

Mich haben immer die kleinen Ausgaben nebenher (mal schnell zum Bäcker, hier ne Kleinigkeit da ein "gönn dir") mehr interessiert

Aufklappen  

Auch das alles digital bezahlen. Habe seit Monaten kein Bargeld mehr bei mir. Und alles automatisch auswerten lassen. Starmoney ist eine lokale Software, kein Cloud-Sync. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.9.2021 um 11:54 schrieb StefanE:

Auch das alles digital bezahlen. Habe seit Monaten kein Bargeld mehr bei mir.

Aufklappen  

Leben wir im selben Deutschland? ^^ Viele Läden haben Schilder  mit "Karte ab 10€" oder sogar mehr. Verstößt zwar gegen die Richtlinien bei VISA, aber das Fass will man ja nicht aufmachen. Oder sie haben garkeine Karte nur bar (weil dann schwarz besser geht). Ich würde sehr gerne alles mit Karte zahlen, das hätte mit dem Haushaltsbuch dann noch besser geklappt, als die ING es noch hatte, aber gerade so Mittagessen-Imbissbuden sind da sehr scheu...

@Maniska danke für das Angebot aber ich glaub, wenn ich das nicht am Handy hab benutz ich es garnciht. Und Excel am Handy ist...suboptimal...

Bearbeitet von Bitschnipser
Fettfinger
Geschrieben
  Am 27.9.2021 um 12:07 schrieb Bitschnipser:

Leben wir im selben Deutschland?

Aufklappen  

Bei uns inzwischen alle Bäcker, Marktstände mit Obst / Gemüse, Fischhändler. Lebensmittel und Tanke sowieso, genauso wie alle Stores und Restaurants. Parkplätze gehen inzwischen auch. Die mind. 10 Euro Buden kenne ich (wenige) und meide die.

Friseur hab ich allerdings noch keinen :-). Ziehe dann Geld und das liegt wochenlang zuhause irgendwo rum. Total nervig

Geschrieben

Ich hatte mal ne Weile die App Monefy getestet, um meine Bar-Ausgaben zu tracken, war mir aber zu nervig & aufwändig. Jetzt verprasse ich mein Bargeld wieder völlig frei :D

Und nein, in diesem kleinen Main-Örtchen hier gibt es noch genügend Eisdielen, Bratwurststände und ähnliches, bei welchen man nicht mit Karte zahlen kann. Selbst die Kantinenkarte kann ich nur bar aufladen!

Geschrieben

für windows habe ich damals(tm) wiso mein geld gekauft. das fand ich am eingängigsten zu bedienen und hat schön und annehmbar flott funktioniert. findet man auf https://www.buhl.de/

jetzt auf dem mac mache ich mein banking mit moneymoney. https://moneymoney-app.com

eine freie alternative könnte jameica oder gnucash sein. damit habe ich allerdings keine kontaktpunkte.

aber, das wird @Bitschnipser auch merken, wenn er drittanbieter software in kombination mit der ing verwenden will: die ing hat erfolgreich so sehr die fints/hbci schnittstelle verstümmelt, dass man nur daten abrufen, aber nicht verschicken kann. der abruf der kontostände funktioniert, aber überweisungen tätigen nicht. generell ist bei der ing schnittstelle verdammt viel voodoo drin. mal gehts, mal nicht, manchmal muss man sich erst im webbrowser anmelden, wann anders muss man richtung frankfurt ein dreimaliges stoßgebet absetzen.

für einen ersten wurf habe ich damals auch die kategorisierung in der ing app verwendet, aber da mir auch die funktion fehlt nehme ich das lieber zum ansatz mich einmal nach einem anderen konto umzuschauen. eins, das mich nicht in die app der eigenen bank einsperrt.

Geschrieben
  Am 27.9.2021 um 12:13 schrieb StefanE:

Bei uns inzwischen alle Bäcker, Marktstände mit Obst / Gemüse, Fischhändler. Lebensmittel und Tanke sowieso, genauso wie alle Stores und Restaurants. Parkplätze gehen inzwischen auch. Die mind. 10 Euro Buden kenne ich (wenige) und meide die.

Friseur hab ich allerdings noch keinen :-). Ziehe dann Geld und das liegt wochenlang zuhause irgendwo rum. Total nervig

Aufklappen  

Bei uns geht das bis auf den kleinen Familien Bäcker im Ort auch fast überall mittlerweile, das war eine gute Sache an Corona da haben plötzlich sogar die meisten Bäcker auf einmal Kartenzahlung angeboten und die Läden haben dieses "ab 10 Euro" jetzt auch fallen lassen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal ein kurzes Update: Ich verwende jetzt die App Money Manager (weißes Sparschwein auf rotem Hintergrund). Ich würde sagen sie ist "kaufmännisch korrekt". Sieht so ein bisschen nach GuV/Bilanzrechnung aus. Einnahmen/Ausgaben werden sehr detailiert aufgeschlüsselt. Das Einrichten ist schon wirklich aufwändig und vor allem am Anfang blickt man nicht wirklich durch. Es ist auf jeden Fall eine Informationsflut die einen erstmal erschlägt. Wenn das alles eingerichtet ist (den ganzen Tag Netflixen nach der Weisheitszahn-OP wollte ich dann doch nicht) sieht man aber wirklich sauber getrennt wann wo was wofür und wieviel. Es ist halt nicht so ein cleaner Look wie z.B. Finanzuguru, dafür kostenlos und mit allen Funktionen die ich brauchte. :) Jetzt heißt es natürlich dabei bleiben und fleißig eintragen, wenn es Kontobewegungen gibt^^


Zwei Stolperfallen:

1. Übertrag (z.B aufs Sparkonto) fällt nicht in Ausgabenkategorien. Wenn man das mit einem Budget tracken will macht es mehr Sinn Girokonto->Ausgabe Sparkonto->Einnahme zu buchen und es mit  Kategorien zu versehen.
2. im laufenden Monat eintragen ist schwierig, wenn man nicht jede Buchung bis Anfang des Monats nachtragen will. Dementsprechend hat bei mir zwar der Kontostand gestimmt, aberder Übertrag war viel zu hoch. Also habe ich am Monatsende September eine Buchung in der Höhe des Übertrags abgesetzt und den Kontostand für Oktober angepasst ohne das als Eingang zu buchen, damit es wieder stimmt. Somit ist Anfang Oktober jetzt mein "Nullpunkt".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...