Semyaza Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 Tach Leute, ich hab da mal ein Prob. Ich bin hier mit zwei kollegen in Paderborn. Um unsere gemeinsame Internetsucht zu befriedigen, haben wir unsere Rechner alle miteinander vernetzt und DSL beantragt. Um die Zeit bis zur Einrichtung des Anschlusses überstehen zu können, nahmen wir ein AnalogModem um ins Internet zukommen. Hier nutzten wir die Internetfreigabe unter WinXp um die drei Rechner ins Netz zu lassen. Alles funzte perfekt... Nun haben wir nen DSL Anschluss liegen. Wir benutzen wieder Internetverbindungsfreigabe. Doch können wir, bis auf den "Internetserver", nicht mehr auf GMX um unsere Mails abzurufen. Wir haben die Zugriffsrechte der Freigabe kontrolliert, dort sind (müssten) alle nötigen Ports freigeschaltet sein. Ich habe dann mal versucht mit Hilfe von Outlook Express auf meinen Acount zuzugreifen, auch dies ist nicht möglich...jedoch lassen sich seltsamerweise eMails verschicken...nicht jedoch abrufen. Wir suchen gerade verzweifelt nach der Ursache für das Problem... Wir benutzen alles WinXP Pro. Wenn jemand einen Tipp oder ne Lösung hat bitte melden! Danke im Voraus! Semyaza
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 check mal auf der weboberfläche von gmx, ob da die sicherheitseinstellungen auf "smtp after pop mit ip-check" stehen. wenn der interne serverrechner sich ip-mässig bei gmx einloggt und dann die clients auf der gleichen ip, dann kann das sicher interessante phänomene geben... :eek:
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 Original geschrieben von Semyaza ... Doch können wir, bis auf den "Internetserver", nicht mehr auf GMX um unsere Mails abzurufen. .... :eek: :eek: das heisst, die client-pc´s kommen nicht auf die gmx-webseite??? :eek: :eek: ne, dann kannst du meinen tip streichen... :confused:
Semyaza Geschrieben 9. Februar 2002 Autor Geschrieben 9. Februar 2002 ja genau...die beiden Clients kommen net auf die GMX Webseite... der Server schon....
cassiopeia Geschrieben 10. Februar 2002 Geschrieben 10. Februar 2002 Check mal ab welchen DNS-Server ihr eingestellt habt, bei mir hat es daran gelegen, daß die Client-PC´s nicht den T-Online DNS Server sondern den Hausinternen eingestellt hatten, nach einstellen des Standards gabs dann keine Probleme mehr
Semyaza Geschrieben 11. Februar 2002 Autor Geschrieben 11. Februar 2002 So, ich hab jetz mal den DNS von T-Online eingetragen. Das Problem is aber immer noch da. :-( Eine Firewall it bei uns übrigens nicht aktiv..die haben wir ausgestellt...
HAL 9000 Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Original geschrieben von cassiopeia T-Online DNS Server sondern den Hausinternen eingestellt hatten, nach einstellen des Standards gabs dann keine Probleme mehr Eine Frage: wie finde ich die IP des T-Online DNS Servers raus?? Habe genau das gleiche Problem!! Allerdings mit nem Proxy namens "WINROUTE" Komme garnicht auf die gmx website drauf
Gast Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Eine Frage: wie finde ich die IP des T-Online DNS Servers raus?? Mit einer Suchmaschine. Beispiel www.google.de, dort habe ich einfach "+dns +t-online" als Suchbegriffe eingegeben und dann kommt das dabei raus: http://www.google.de/search?sourceid=navclient&q=%2Bdns+%2Bt%2Donline.
HAL 9000 Geschrieben 11. Februar 2002 Geschrieben 11. Februar 2002 Habe du nur einen DNS Server gefunden T-Online sagt das der DNS automatisch zugewiesen wird. Dies ist ja auch bei dem "Einwahl" PC so. Allerdings bekomemen dei Client PC's davon nichts mit. Ich habe allerdings nur den Primären DNS Server gefunden : 194.25.2.129 T-Online sagt das es auch noch einen Alternativer DNS Server gibt. Was in der Regel ja immer so seien sollte.. Kann mir jmd. den alternativen DNS von T-Offline nennen?
Semyaza Geschrieben 11. Februar 2002 Autor Geschrieben 11. Februar 2002 der schnellste Weg nen DNS Server zu finden, is über die Newsgroups. Dazu kann man zB in der Suchmaschine GOOGLE die Option GROUPS auswählen...wenn man dort nun nach DNS T-Online sucht findet man ne Menge nützlicher daten.... Nur is damit mein Problem immer noch nicht aus der Welt.. .-(
snap-in Geschrieben 12. Februar 2002 Geschrieben 12. Februar 2002 ich hatte das selbe Problem und hab das Thema mal in den Micrososft-Newsgroups und Heiseforen rumgehen lassen und die haben mir alle bestätigt das nich am Provider oder falscher DNS liegt, sondern ganz einfach am ICS vom WinXP. Ich hatte das selbe Problem das man auf mache Webseiten nich drauf kam (z.B GMX oder Consors). Ich hatte solang VSOCKS drauf und jetzt nen ELSARouter dazwischen. so long snap-in
Semyaza Geschrieben 12. Februar 2002 Autor Geschrieben 12. Februar 2002 was ich nur nich verstehe is: als wir noch das ANALOAG Modem benutzt haben, hat alles perfekt gefunzt.... Erst seitdem wir über DSL reingehen, ham was das Prob... is doch alles SCHEISSE!!!! ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden