Zum Inhalt springen
  • 0

Statisches Routing


Frage

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Wo hast du denn genau Schwierigkeiten?

Ansonsten schaut das doch ganz gut aus. Bei Router 1 kannst du dir den Eintrag zu 192.168.3.0/24 sparen wegen der Default Route. 😉

MfG

Bearbeitet von Interrupt
  • 0
Geschrieben

Nein, da hast du vollkommen recht. Das hab ich auf die schnelle Übersehen. Router 2 kennt das Netzwerk 202.15.2.220/30 nicht. Dieses musst du noch der Routing Tabelle des Router 2 hinzufügen. 

 

 

  • 0
Geschrieben

Korrekt. Genauso wie du es mit den anderen Netzen gemacht hast. Ansonsten kann der Router mit der IP 202.15.2.221 nichts anfangen. 😉

Es gibt da noch eine Alternative, wie du den Eintrag sparen könntest. Du kannst bei der Default Route statt dem Next Hop auch nur das Interface angeben. Das funktioniert aber nur bei einer Point-to-Point Verbindung. 

  • 0
Gast ClaudiusHandcus
Geschrieben

Natürlich kennt Router2 das Netz 212.15.2.220/30, denn er hat eine Schnittstelle dort, ETH 2 😉

Bei Router1 ist die Route für 192.168.3.0/24 entbehrlich, denn die Default-Route führt dahin, wie ihr ja bereits erkannt habt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...