schlimfi Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 (bearbeitet) Hallo, mein Fachinformatiker-Abschlusszeugnis bei der IHK hatte ich nur mit einer "ausreichend" bestanden. Den mündlichen Prüfungsabschnitt mit Projektarbeit musste ich wiederholen. Meine Frage, gibt es denn Fachinformatiker (Systemintegration) Jobs die relativ "einfach" sind? Wo die Ansprüche an den IT-ler nicht so hoch sind? Natürlich dann mit weniger Gehalt, das ist klar. Gruß Schlimfi Bearbeitet 16. November 2021 von schlimfi
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Frag doch mal deinen Bekannten, der stand ja vor ein paar Jahren vor der gleichen Situation. Bitschnipser, Beeble, 0x00 und 11 Weitere reagierten darauf 1 12 1
Whitehammer03 Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Service Techniker, der nur für Ein- und Ausbau der Geräte + Verkabelung zuständig ist. FBDIMM reagierte darauf 1
schlimfi Geschrieben 16. November 2021 Autor Geschrieben 16. November 2021 Am 16.11.2021 um 15:41 schrieb Chief Wiggum: Frag doch mal deinen Bekannten, der stand ja vor ein paar Jahren vor der gleichen Situation. Aufklappen hab leider kein Kontakt mehr zu ihm. DeveloperX reagierte darauf 1
Gast Interrupt Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 (bearbeitet) Hallo, definiere mal "einfach" bitte. Normalerweise solltest du nach erfolgreicher Ausbildung jeden FISI Job (Junior Stelle) annehmen können. Warum schätzt du dich so schlecht ein? Liegt das nur wegen dem schlechten Abschluss? Dann kann ich dich beruhigen, denn die Noten spielen nach dem Abschluss eigentlich kaum eine Rolle. Kann natürlich sein, dass dies eventuell in einem Bewerbungsgespräch zur Sprache kommt aber schlechte Noten haben verschiedene Ursachen und müssen nicht zwingend das Ergebnis von mangelnder Kenntnissen sein. Von daher würde ich mir an deiner Stelle überlegen, welche Bereiche mir in der Ausbildung am meisten Spaß gemacht haben und wo ich die meisten Interessen haben. Dann anschließend auf eine entsprechende Junior Stelle bewerben und ggf. noch mangelhaftes Grundwissen in diesem Gebiet im Selbststudium beibringen. Eine Tätigkeit auszuwählen anhand der Schwierigkeit würde ich abraten. Mal davon abgesehen, dass du sehr wahrscheinlich nur ein geringes Gehalt und wenig Aufstiegchancen zu erwarten hast, wird dir diese Tätigkeit auf lange Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht viel Freude bereiten. MfG Bearbeitet 16. November 2021 von Interrupt
fitsi Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Am 16.11.2021 um 16:11 schrieb schlimfi: hab leider kein Kontakt mehr zu ihm. Aufklappen Wie kann man den Kontakt zu sich selbst denn verlieren...
be98 Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Jetzt mal ganz ehrlich. Wenn du das selbst warst in 2016 dann interessiert das Zeugnis keinen mehr so richtig, wenn du 5 jahre berufserfahrung hast.
DeveloperX Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Bezweifel stark dass er 5 Jahre Berufserfahrung in der IT hat, sonst würde man so eine Frage nicht stellen.
Whitehammer03 Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Aber ja , stimme @Interruptzu. Ich werde höchstwahrscheinlich auch (zumindest den schriftlichen Teil) nicht mit einer guten Note bestehen.. aber IHK Wissen und Praxiserfahrung/Wissen sind nochmal 2 verschiedenene Paar Schuhe. Wenn es einen Bereich gibt, der dich sehr interessiert, bewirb dich einfach auf Junior Stellen, kommuniziere ganz offen deine schwächen und wenn es ein guter AG ist, wird er das akzeptieren und sich Gedanken machen, wie man dich weiterbilden könnte. So habe ich es gemacht, ich bringe kaum Erfahrung mit Konfigurationen im Netzwerk Bereich mit, wurde eher zum Service Techniker ausgebildet, aber keiner der Firmen hat das negativ aufgefasst. Im Gegenteil, ich habe von allen Firmen, mit denen ich Gespräche geführt habe, gute bis sehr gute Vertragsangebote bekommen. Sei selbstbewusst und dann wird das ganze schon! schlimfi reagierte darauf 1
alex123321 Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Der Threadersteller wird eine sehr sehr schwierige Zeit haben eine Stelle zu bekommen, wenn der Abschluss äußerst schlecht war und dann 5 Jahre Pause folgten. Da wird kein AG mitspielen und sich direkt denken, wie man Ihn weiterbilden könnte. Weiterbildungen kosten Geld und so knapp ist der Markt für Berufseinsteiger nicht. Ich würde mich eher auf 1st Level Stellen bewerben. Da kann man einen direkt einen Mehrwert bieten, sodass das Risiko für den AG geringer ist. schlimfi reagierte darauf 1
be98 Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Weiss ich nicht. Es gibt genug kleine it Buden die dringend Leute suchen. Sind sicher keine traumjobs aber zum reinkommen ok Whitehammer03 und schlimfi reagierten darauf 1 1
allesweg Geschrieben 17. November 2021 Geschrieben 17. November 2021 "hatte" impliziert weitere Vergangenheit. Welche FISI-Aufgaben hast du denn bisher wie lange gemacht? 1st-lvl-Support, Vor-Ort-Helpdesk, ... Die Note ansich sagt relativ wenig über die Praxistauglichkeit - das sieht man eher in Arbeitszeugnissen.
Hanimiyo Geschrieben 17. November 2021 Geschrieben 17. November 2021 Ich finde Arbeitszeugnisse mit das nichts aussagende der Welt. Da jeder das Recht auf ein „Gutes“ Arbeitszeugnis hat und falls der Chef mir ein schlechtes ausstellt. Kann ich ihn mit einem Anwalt so lange gängeln bis ich mein „gutes“ habe. Und der Betrieb wird es ausstellen und sich denken, mir ist alles egal Hauptsache ich bin ihn/sie los.
allesweg Geschrieben 17. November 2021 Geschrieben 17. November 2021 Wenn jemand Arbeitszeugnisse schreiben kann, sind negative Sachen so verpackt, dass es keine Chance gibt, eine Änderung dieser Punkte zu erstreiten. Und wenn ein solches Zeugnis bei jemandem ankommt, der Arbeitszeugnisse lesen kann, werden diese negativen Punkte erkannt. treffnix reagierte darauf 1
alex123321 Geschrieben 17. November 2021 Geschrieben 17. November 2021 Am 17.11.2021 um 07:12 schrieb Hanimiyo: Ich finde Arbeitszeugnisse mit das nichts aussagende der Welt. Da jeder das Recht auf ein „Gutes“ Arbeitszeugnis hat und falls der Chef mir ein schlechtes ausstellt. Kann ich ihn mit einem Anwalt so lange gängeln bis ich mein „gutes“ habe. Und der Betrieb wird es ausstellen und sich denken, mir ist alles egal Hauptsache ich bin ihn/sie los. Aufklappen Deswegen werden die Dinger auch nur noch aus Copy Paste Bausteinen zusammengesetzt. Wenn man das Ding noch selbst formuliert geh man ein unnötiges Risiko ein. Ich würde eher sagen, dass die Aussagekraft beschränkt ist, weil einfach jeder vollkommen anders bewertet. Selbst im gleichen Unternehmen kann der eine 3 und der andere eine 1 haben bei gleichen Leistungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden