Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist einfach ;) Schau dir dazu das Video an!

 

Pro IPV6 Block hast du 16 Bit zb FFFF -> 1111 1111 1111 1111, Die SNM musst du dementsprechend verschieben wie bei ipv4 die netze bilden und dann wieder in hex. 

 

 Sehr praktisches video

Bearbeitet von cakecaake
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb psichodad22:

Hi. Ich brauche bisschen Unterstützung mit dem Aufgabe. 

Ich verstehe nicht warum wird auf /50 die Subnetzmaske

Danke im voraus

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_20211122_123443.jpg

Das ist einfach, wenn du das beachtest, was ich gleich schreiben werde, kannst du viele Aufgaben ohne Probleme  erledigen:

immer 64- präfix

also 16 ->
 

2^16 = 65536 Subnetze

wir wollen ja in vier Teilnetze unterteilen ->
65536 /4= 16384

16384 soll in hex also: 4000

Der Präfix ergibt sich aus 2^2 (^bit)

 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

/48 bekommst du vorgegeben.

du musst 4 Teilnetze erstellen, also 2^(Bitanzahl) soll großer oder gleich 4 sein ===>  also 2^2= genau 4

/48 + die 2 weiteren Bits die du brauchst   =  /50

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...