Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin in drittem Lehrgang meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration und freue mich über euer Feedback, ob dies als Projekt ausreichend ist.

Heutzutage ist jedes Unternehmen auf eine funktionsfähige Netzwerkinfrastruktur angewiesen, um das Speichern und den Zugriff von Geschäftsdaten zwischen Mitarbeitern, Filialen und Kunden sicherzustellen.

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist eng mit einem reibungslosen Datenverkehr verbunden. Deswegen müssen Server- und Netzwerk-Komponenten intakt laufen, hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Performance. Da die technischen Systeme nicht immer störungsfrei laufen, ist dies eine Unternehmensrisiko, dass es seitens der IT zu überwachen gilt. Sofern kein Netzwerk-Monitoring im Einsatz ist, müssen die Infrastrukturkomponenten einzeln überprüft werden.

Ziel meines Projektes ist es, PRTG Netzwerk Monitoring in unserem Netzwerk zu integrieren, um die Server - und Netzwerk-Komponenten permanent zu überwachen. PRTG bietet verschiedene Sensoren, damit man LAN, WLAN, VPN und physische und virtuelle Server und Komponenten zu überwachen. Es ermöglicht die Überwachung der Netzwerkverfügbarkeit, Bandbreitennutzung, sowie Speicher- und CPU-Auslastung und vieles mehr.

Die Administratoren haben die Möglichkeit auf der Startseite die Alarme zu kontrollieren und die Probleme zu beheben, bevor es zu einem Ausfall kommt. Die Notifikation können über verschiedene Wege, wie Mail, SMS oder Audioausgabe zugestellt werden.

Geschrieben


Kannst du bite mal eine Zeitplanung nachreichen, dann wird es klarer.
Warum ist PTRG schon vorgegeben, wo triffst du da Entscheidungen?
Schau dir mal die anderen Anträge hier im Forum an damit du ein Gespür dafür bekommst, wie sowas aussieht.

Geschrieben

Ich würde mal noch verbessern und PRTG rausnehmen! 

Danke für Feedback!

Bezeichnung                                                                                                                                                   Std.

Vorbereitungsphase                                                                                   

-Abstimmung mit der IT-leitung                                                                                                                    1

-Anforderung und Hardwareauswahl                                                                                                          1

-Planung                                                                                                                                                          2

Durchführung  

-Aufsetzen des Core-Servers                                                                                                                       3

-Konfiguration                                                                                                                                                5

-Installation von Remote-Probe und Hinzufügen in Core-Server                                                          3

- Hinzufügen von Geräten und Sensoren und setzen von Grenzwerte                                                8

Testphase

-Tests durch Administrator                                                                                                                        3

Abschlussphase

-Dokumentation                                                                                                                                          9

 

Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit:                                                                                             35

  • mapr änderte den Titel in Projektantrag: Monitoring-Tool
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Jamshidr65:

Ziel meines Projektes ist es, PRTG Netzwerk Monitoring in unserem Netzwerk zu integrieren, um die Server - und Netzwerk-Komponenten permanent zu überwachen.

Nö. Ziel ist es eine Lösung für ein Monitoring zu finden mit mindestens drei Alternativen und einer kaufmännischen Betrachtung als Grundlage der Entscheidung. So ohne Evaluation wird das nichts.

6-8 Stunden musst ! Du mit einer Suche nach Lösung und deren Bewertung verbringen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...