ich habe beim Thema Subnetting/Supernetting ein Verständnisproblem und bräuchte Hilfe dazu.
Konkret geht es um folgendes. (Habe es ein wenig runtergebrochen, eigentlich geht es um ca. 150 unterschiedliche Subnetze)
Mehrere Klasse A Client-Subnetze sind an einer Firewall terminiert.
10.76.0.0 /24
...
10.76.10.0/24
10.76.25.0 /24
....
An der selben Firewall liegt das Quellnetz:
10.90.2.0 /24
Es geht nun darum Port 22 vom Quellnetz zu den Clientnetzen erlauben.
Ich würde mir nun gerne die Arbeit vereinfachen und nur das Netz 10.76. /16 freigeben. (Sicherheitstechnisch spricht zunächst nichts dagegen)
Immerhin sollten ja die gesubnetteten Netze in dem /16 Netz liegen, mich verwirrt nun allerdings der Host- / Netzanteil und wie die Firewall das handhabt.
Meine Frage nun: Inkludiert die Firewall beim Abgleichen des Verkehrs gegen die Regeln, nun die Subnetze weil das "Supernetz" freigegeben ist?
(Firewall ist eine Sophos falls das relevant ist.)
( 10.90.2.0 /24 -> P. 22 -> 10.76.0.0 /16 )
Je nach Antwort bitte ich um eine kurze Erklärung dazu, vielen Dank!
Frage
verax
Guten Tag allerseits,
ich habe beim Thema Subnetting/Supernetting ein Verständnisproblem und bräuchte Hilfe dazu.
Konkret geht es um folgendes. (Habe es ein wenig runtergebrochen, eigentlich geht es um ca. 150 unterschiedliche Subnetze)
Mehrere Klasse A Client-Subnetze sind an einer Firewall terminiert.
10.76.0.0 /24
...
10.76.10.0/24
10.76.25.0 /24
....
An der selben Firewall liegt das Quellnetz:
10.90.2.0 /24
Es geht nun darum Port 22 vom Quellnetz zu den Clientnetzen erlauben.
Ich würde mir nun gerne die Arbeit vereinfachen und nur das Netz 10.76. /16 freigeben. (Sicherheitstechnisch spricht zunächst nichts dagegen)
Immerhin sollten ja die gesubnetteten Netze in dem /16 Netz liegen, mich verwirrt nun allerdings der Host- / Netzanteil und wie die Firewall das handhabt.
Meine Frage nun: Inkludiert die Firewall beim Abgleichen des Verkehrs gegen die Regeln, nun die Subnetze weil das "Supernetz" freigegeben ist?
(Firewall ist eine Sophos falls das relevant ist.)
( 10.90.2.0 /24 -> P. 22 -> 10.76.0.0 /16 )
Je nach Antwort bitte ich um eine kurze Erklärung dazu, vielen Dank!
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden