Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe mir schonmal ein paar Gedanken für mein Abschlussprojekt geamcht (FiSi).

Momentan haben wir eine VPN Lösung der Frima PaloAlto im Einsatz. 
An sich läuft es damit ganz vernünfitg, nur kommt es manchmal zu Verbindsungsabbrüchen und das wahrscheinlich größte Problem ist, dass sich im HO halt die Netzlaufwerke nicht verbinden.

In meinem Projekt würde ich dann gerne die alte Lösung durch AlwaysOnVpn (Nachfolger von DirectAccess) ersetzten. 

Meint ihr das reicht von dem Aufwand usw. ?

 

Falls Ihr mehr Infos braucht, bitte einfach Bescheid sagen.

 

Danke im Voraus


 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Lambi01:

In meinem Projekt würde ich dann gerne die alte Lösung durch AlwaysOnVpn (Nachfolger von DirectAccess) ersetzten. 

Wenn du aus deinem Projekt nicht nur "ersetze A mit B" sondern "ersetze A durch B, C, D" machst und dann noch eine Entscheidung zwischen den Produkten triffst, sollte das was werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...