SilentWolf Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 Hallo in die Runde. Kann mir jemand sagen, wofür Hub-Transport und Front End Transport ist? Wenn man einen Empfangsconnection anlegen will, kann man das in einem Menü auswählen. Eine zweite Frage ist, muss man immer nur 1 Server (die IP des Servers) anlegen? Da im Standard ja alle IPs also alle Server ausgewählt sind. Und muss man nachher immer nur einen Client angeben, von welchen man Nachrichten bekommen soll? Dachte immer, dass man eine E-Mail bzw. die Domäne angeben muss? Oder muss man da den Server der die Domäne hostet angeben? Eine dritte Frage ist, wieso man mit Telnet und der IP des Server und den Befehlen mail from: E-Mail Adresse und rcpt to: E-Mail Adresse überprüfen kann, ob alles richtig Funktioniert?
Gast Interrupt Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 Hallo, du solltest beim nächsten mal erwähnen, dass hier Microsoft Exchange gemeint ist. 😉 Zitat Kann mir jemand sagen, wofür Hub-Transport und Front End Transport ist? Wenn man einen Empfangsconnection anlegen will, kann man das in einem Menü auswählen. Frontend Transport: behandelt die eingenenden Mails von anonymen und authentifizierten Mailservern. Bei den Hub Transort bin ich mir gerade nicht sicher. Ich vermute mal, dass dieser dann sich um die internen Nachrichten kümmert. Für genaueres schau dir mal diese Doku an. Dort wird das alles wunderschön erklärt: https://docs.microsoft.com/en-us/Exchange/mail-flow/mail-flow?view=exchserver-2019 Zitat Eine zweite Frage ist, muss man immer nur 1 Server (die IP des Servers) anlegen? Da im Standard ja alle IPs also alle Server ausgewählt sind. Du meinst beim Empfangskonnektor? Standardgemäß nimmt der von allen Sendern die Nachrichten an. Das kann man aber auch individuell konfigurieren. Im Normalfall muss man an den Standardconnectoren aber nichts ändern. Zitat Eine dritte Frage ist, wieso man mit Telnet und der IP des Server und den Befehlen mail from: E-Mail Adresse und rcpt to: E-Mail Adresse überprüfen kann, ob alles richtig Funktioniert? Dann überleg doch mal was Telnet macht. Der Rest ist dann ganz normales SMTP Protokoll. 😉 MfG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden