Gast here Geschrieben 18. Dezember 2021 Geschrieben 18. Dezember 2021 Aufgabe dazu: Die IHK gibt eine Kalkulationstabelle vor, allerdings ohne irgendwelche Zahlenwerte/Rechenoperanden. Meine Frage: Warum geht die IHK in ihrem Löser von 1500€ Listenverkaufspreis aus und nicht von 1450€? Meine Rechenwege stimmen, allerdings habe ich mit 1450€ Listenverkaufspreis rückwärts kalkuliert und daher bis auf Liefererrabatt/Skonto/Handlungskosten/Selbstkosten alles falsche Ergebnisse. Diese Verwirrung über Aufgaben passiert mir häufiger.
Brapchu Geschrieben 18. Dezember 2021 Geschrieben 18. Dezember 2021 Weil der Chef als Limit 1500€ angesetzt hat.
Gast here Geschrieben 18. Dezember 2021 Geschrieben 18. Dezember 2021 vor 35 Minuten schrieb Brapchu: Weil der Chef als Limit 1500€ angesetzt hat. Es wird doch aber erwähnt: “Bitte ein geeignetes Gerät mit einem Angebotspreis pro Stück netto von 1450€ finden und anbieten“ Warum sollte ich dann 1500€ nehmen? Wieso wird das nicht beachtet?
Predni Geschrieben 18. Dezember 2021 Geschrieben 18. Dezember 2021 Weil es so in der Aufgabenstellung steht: Zitat [...]ob dieses Gerät nach den Vorgaben der Preiskonditionen des Kunden[...] Die Vorgabe des Kunden war das Limit von 1500 €. Mit der Vorgabe kann man schauen ob man den gewünschten Gewinn einfahren kann. Wenn ich den gewünschten Gewinn schon nicht bei dem maximal Preis einfahre den der Kunde bereit ist zu zahlen, brauch ich mir keine weiteren Gedanken machen.
Gast here Geschrieben 18. Dezember 2021 Geschrieben 18. Dezember 2021 vor 4 Stunden schrieb Predni: Weil es so in der Aufgabenstellung steht: Die Vorgabe des Kunden war das Limit von 1500 €. Mit der Vorgabe kann man schauen ob man den gewünschten Gewinn einfahren kann. Wenn ich den gewünschten Gewinn schon nicht bei dem maximal Preis einfahre den der Kunde bereit ist zu zahlen, brauch ich mir keine weiteren Gedanken machen. Kann man so machen aber ich bin immer noch der Überzeugung, dass die Ergänzung mit den 1450€ auch zum Kundenwunsch gehört oder wozu ist diese Anweisung konkret da? Wenn die sagen “besorg ein Gerät für den Preis“, warum sollte ich ein teureres nehmen?
Gorath Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 15 Stunden schrieb here: Kann man so machen aber ich bin immer noch der Überzeugung, dass die Ergänzung mit den 1450€ auch zum Kundenwunsch gehört oder wozu ist diese Anweisung konkret da? Wenn die sagen “besorg ein Gerät für den Preis“, warum sollte ich ein teureres nehmen? Der Kundenwunsch sind die 1500€, ich lese das so, dass die 1450€ vom beauftragten Systemhaus selbst festgelegt wurden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden