Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin in drittem Lehrgang meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration und freue mich über euer Feedback, ob dies als Projekt ausreichend ist.

 

Kurze Projektbeschreibung:

 

In einem mittelständischen Unternehmen, wie die Firma X GmbH & Co. KG, ist eine funktionsfähige Netzwerkinfrastruktur von fundamentaler Bedeutung, um das Speichern und den Zugriff von Geschäftsdaten zwischen Mitarbeitern, Filialen und Kunden sicherzustellen.

Der wirtschaftliche Erfolg unsers Unternehmens ist eng mit einem reibungslosen Datenverkehr verbunden. Deswegen müssen Server- und Netzwerk-Komponenten intakt laufen, hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Performance. Da die technischen Systeme nicht immer störungsfrei laufen, ist dies eine Unternehmensrisiko, dass es seitens der IT zu überwachen gilt.

Sofern kein Netzwerk-Monitoring im Einsatz ist, müssen die Infrastrukturkomponenten einzeln überprüft werden.

 

Die eventuellen Störungen hätten im Voraus vermeiden werden können, wenn die Administratoren Kenntnis über den aktuellen Zustand hätten Ein Monitoringsystem bietet eine Lösung für genau diese Problemstellungen. Daher Ziel meines Projektes ist es, ein Netzwerkmonitoring-Tools in unserem Netzwerk zu integrieren, um die Server- und Netzwerk-Komponenten permanent zu überwachen. Es steht dabei diverse Softwarelösungen zur Verfügung, die teilweise unterschiedliche Funktionsansätze verfolgen und dementsprechend jeweils individuelle Vor- und Nachteile bieten. Eine bestmögliche Lösung soll verschiedene Sensoren anbieten, um LAN, WLAN, VPN und physische und virtuelle Server und Komponenten zu überwachen. Unter anderem soll die Überwachung der Netzwerkverfügbarkeit, Bandbreitennutzung, sowie Speicher- und CPU-Auslastung ermöglicht werden.

 

Die Administratoren sollen die Möglichkeit haben, die Alarme zu kontrollieren und die Probleme zu beheben, bevor es zu einem Ausfall kommen würde. Bei auftretenden Fehlern soll die Notifikation über verschiedene Wege, wie Mail, SMS oder Audioausgabe zugestellt werden.

 

Bezeichnung                                                                                                                                              Std.

   Vorbereitungsphase  

                - IST-Analyse                                                                                                                                   2

                - SOLL-Anlyse                                                                                                                                  1

                - Kosten                                                                                                                                             2

   Planungsphase                                           

                - Entscheidung für ein Monitoring-System                                                                                 4

                - Auswahl geeigneter Hardware                                                                                                   1

   Durchführung               

                - Aufsetzen des Servers                                                                                                                1

                - Installation und Konfiguration des Netzwerkmonitoring-Tools                                           5

                - Installation der Monitoring-Agenten auf den 3 Standorten                                                 3

                - Hinzufügen von Geräten und Sensoren und Setzen von Grenzwerten                              5

   Testphase      

                -Tests durch Administrator                                                                                                         3

   Abschlussphase           

                - Erstellen einer Benutzerdokumentation für Administratoren                                             1

                - Dokumentation                                                                                                                           7

                              

Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...