Zum Inhalt springen

Ich möchte Netzwerk-Admin werden?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Hallo in die Runde,

(ich hoffe ich bin hier im richtigen Topic-abschnitt, falls nicht bitte verschieben.)
 

Ich beende meine Ausbildung demnächst und bin eigentlich kaum Zufrieden mit meinen erworbenen Kenntnissen wären der Ausbildung.
Ich mache meine Ausbildung derzeit in einer kleinen Abteilung, wo hauptsächlich 1/2 Level Support und Koordination mit Dienstleistern die Tätigkeit ist.
Da ich mich gerne weiter entwickeln möchte und mich der Netzwerkbereich sehr interessiert würde ich gerne in dem Themenbereich Weiterbildungen/Zertifikate machen.

Firewalls/Switche einrichten VLANs legen, was es nun mal alles so gibt[..]  

Leider findet man im Internet zig Weiterbildungsmöglichkeiten mit teilweise Lerninhalte die ich in der Berufsschule habe. Was mir nichts bringt!
Ich suche nach etwas wo Praxis bezogen Sachen beigebracht oder Theoretische Lerninhalte die ich noch nicht kenne. Kann mir hier jemand was empfehlen? Bzw. mir vielleicht etwas zurzeit stehen nach was ich Ausschau halten soll?

Ich meine um Netzwerk-Administrator zu sein, benötige ich doch kein Studium - laut vielen Internet Portalen.
Ich würde die Chance gerne nutzen da ich das meinem Betrieb mitgeteilt habe, die mich jetzt in Zukunft auch unterstützen möchten.

liebe Grüße :)

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Solvencher:

Ein Hallo in die Runde,

(ich hoffe ich bin hier im richtigen Topic-abschnitt, falls nicht bitte verschieben.)
 

Ich beende meine Ausbildung demnächst und bin eigentlich kaum Zufrieden mit meinen erworbenen Kenntnissen wären der Ausbildung.
Ich mache meine Ausbildung derzeit in einer kleinen Abteilung, wo hauptsächlich 1/2 Level Support und Koordination mit Dienstleistern die Tätigkeit ist.
Da ich mich gerne weiter entwickeln möchte und mich der Netzwerkbereich sehr interessiert würde ich gerne in dem Themenbereich Weiterbildungen/Zertifikate machen.

Firewalls/Switche einrichten VLANs legen, was es nun mal alles so gibt[..]  

Leider findet man im Internet zig Weiterbildungsmöglichkeiten mit teilweise Lerninhalte die ich in der Berufsschule habe. Was mir nichts bringt!
Ich suche nach etwas wo Praxis bezogen Sachen beigebracht oder Theoretische Lerninhalte die ich noch nicht kenne. Kann mir hier jemand was empfehlen? Bzw. mir vielleicht etwas zurzeit stehen nach was ich Ausschau halten soll?

Ich meine um Netzwerk-Administrator zu sein, benötige ich doch kein Studium - laut vielen Internet Portalen.
Ich würde die Chance gerne nutzen da ich das meinem Betrieb mitgeteilt habe, die mich jetzt in Zukunft auch unterstützen möchten.

liebe Grüße :)

Mit CCNA 200-301 wirst du einen guten Start in die Netzwerk Welt haben. Empfehle dir cbtnuggets & Jeremys IT Lab. Mache nämlich selbst grad den CCNA und komme bisher ganz gut zurecht.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb RealPride:

Mit CCNA 200-301 wirst du einen guten Start in die Netzwerk Welt haben. Empfehle dir cbtnuggets & Jeremys IT Lab. Mache nämlich selbst grad den CCNA und komme bisher ganz gut zurecht.

Ja das CCNA ist mir bekannt, leider haben wir keine Cisco Geräte im Einsatz sondern HP. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Solvencher:

Ja das CCNA ist mir bekannt, leider haben wir keine Cisco Geräte im Einsatz sondern HP. 

Das würde ich nicht als ausschlaggebendes Kriterium sehen. Beim CCNA geht es zum Großteil um die Netzwerk-Grundlagen. Und diese sind unabhängig vom Hersteller gleich. Darüber hinaus unterscheiden sich die Geräte mMn erst im Detail. Kannst du einen Cisco-Switch administrieren, kommts du auch grundsätzlich mit dem HP- bzw. aruba-Pendant klar. Auch wenn sich ggf. die CLI-Befehle, einige Features, etc. unterscheiden. Aber das kann dir ggf. genauso beim gleichen Hersteller passieren.

Bearbeitet von Faramundus
Geschrieben

Das sehe ich ähnlich.

Meine Eintrittskarte als Quereinsteiger war ebenfalls der CCNA. Auch wenn wir am Ende HP und Extreme eingesetzt haben, bereitet er dich dennoch vorallem auf die Grundlagen vor. Da geht es eher darum wie Netzwerke funktionieren, und nur in einem kleineren Teil um die Befehle. Aber diese ähneln sich auch unter Herstellern. Also mit dem CCNA machst du alles richtig.

Geschrieben

Super, vielen Dank für die vielen ausführlichen antworten.

 

 

Geschrieben

Ich bin gerade dabei in den Netzwerkbereich zu wechseln nach 3 Jahren im 1/2 Level Support.
Mein CCNA Zertifikat hat mir während meines Bewerbungsgesprächs sehr geholfen.
Du lernst auch viel Grundlegendes und fundamentale Sachen über Netzwerke. Also es schadet nicht es zu haben für deine weitere berufliche Laufbahn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...