Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, was interne und externe Befehle bei PowerShell sind?

Und kann mir jemand sagen, welche Befehle man in der PowerShell kennen muss?

 

Bearbeitet von SilentWolf
Geschrieben (bearbeitet)

Du musst nur 5 Befehle können, um ein ganzes AD zu administrieren.

 

Sarcasm off.

 

"interne und externe Befehle"?

Bearbeitet von zjdj
Geschrieben

Hallo,

man muss keine Befehle für die Powershell kennen. Man sollte aber die Grundlagen von Powershell beherrschen, insbesondere die Konzepte von OOP und der Pipeline. Die Befehle (Cmdlets) sind recht einfach zum lernen, denn diese folgen einer einfachen Verb-Substantiv Namensschema. Also beispielsweiße Get-Process.

Gut, zwei CMDlets sind durchaus wichtig, die man wissen sollte: Get-Command und Get-Help. Get-Command listet alle im derzeitigen Kontext verfügbaren Befehle und Aliase auf und Get-Help zeigt dir die ManPage zu dem Befehl an.

Viele andere Befehle lernt man einfach im Laufe der Zeit durchs anwenden automatisch. 

MfG

Geschrieben

Hallo.

 

Danke für eure Hilfe. get-command und get-help kenne ich. Ich frage mich nur, woher kenne ich den Befehl command? Gibt ja auch den Befehel wie get process usw... bloß woher weis ich die Befehle, wenn ich davon noch nie was gehört habe? Kenne mich mit der PowerShell nicht aus und habe mich heute nur mal so durch ein Bericht gelesen, wo der Aufbau von PS und wie ich von der cmd in die PS schalte und was cmdlet heißt. Leider wurde da nichts zu den ganzen Befehlen oder wie ich zu diesen komme gesagt.

Geschrieben

Dafür gibt es diverse Nachschlagewerke, unter anderem auch die Referenzen in der MS Technet. Müsste man aber auch kennen, wenn man seit über 10 Jahren in der IT unterwegs ist.

Geschrieben

Neben dem was @Chief Wiggum geschrieben hat, gibt es neben der Dokumentation noch eine Alternative um an Befehle zu kommen. Aber das setzt eben Grundkenntnisse in Powershell voraus, ebenso muss man mit den Befehlen Get-Help und Get-Command zurecht kommen.

Wie bereits oben erwähnt, werden die CMDlets nach dem Verb-Substantiv Namensschema benannt.

Ein Beispiel. Wir wollen alle Prozesse von Windows anzeigen lassen. Wir kennen nun aber leider nicht den exakten Befehl. Deshalb suchen wir nun nach dem Befehl. Da wir Informationen anzeigen lassen wollen, brauchen wir "GET". 

Also filtern wir nach allen GET Befehlen:

Get-Command Get-*

Dann wird dir eine große Liste mit allen CMDlets die mit "Get-" beginnen. Wir suchen nun in der Liste nach dem passenden Befehl und wir finden dann: Get-Process

Der Get-Command CMDlet besitzt viele Methoden, um die Suche noch präziser zu gestalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...