zuerst: Ich bin kein Fachinformatiker und suche eine Meinung von Leuten, die Ahnung haben.
Wäre super, wenn Ihr Rücksicht darauf nehmen könntet und Euch möglichst einfach ausdrückt – das wär klasse!
Ich bin dualer Mediendesign Student und würde gerne interaktive Poster gestalten und zwar stelle ich es mir folgendermaßen vor:
Der Nutzer legt seinen Finger auf einen Fingerabdruck-Sensor, welcher einen Hashcode ausgibt. Diesen Hashcode brauche ich dann, um ihn in einen Algorithmus zu implementieren, der einen Seed für ein generatives Poster darstellt.
Das Visuelle (das Generieren des Posters ist erstmal zweitrangig).
Ich frage mich vor allem, wie ich den Hashcode bekomme und ihn weiterverwenden kann.
Ich freue mich sehr über Feedback und bin gespannt, was Ihr sagt!
Frage
rockdesign
Hi,
zuerst: Ich bin kein Fachinformatiker und suche eine Meinung von Leuten, die Ahnung haben.
Wäre super, wenn Ihr Rücksicht darauf nehmen könntet und Euch möglichst einfach ausdrückt – das wär klasse!
Ich bin dualer Mediendesign Student und würde gerne interaktive Poster gestalten und zwar stelle ich es mir folgendermaßen vor:
Der Nutzer legt seinen Finger auf einen Fingerabdruck-Sensor, welcher einen Hashcode ausgibt. Diesen Hashcode brauche ich dann, um ihn in einen Algorithmus zu implementieren, der einen Seed für ein generatives Poster darstellt.
Das Visuelle (das Generieren des Posters ist erstmal zweitrangig).
Ich frage mich vor allem, wie ich den Hashcode bekomme und ihn weiterverwenden kann.
Ich freue mich sehr über Feedback und bin gespannt, was Ihr sagt!
Vielen Dank!
14 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden