arizona191 Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 (bearbeitet) Ich bin 30 Jahre alt, lebe in Lübeck und habe einen Bildungsgutschein für eine Umschulung zum Fachinformatiker erhalten und möchte schnellstmöglich starten. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich die Umschulung in den kommenden 12 Monaten lediglich von Zuhause aus durchführen. In spätestens einem Jahr besteht diese gesundheitliche Problematik jedoch nicht mehr. Bisher habe ich jedoch keinen Anbieter finden können, der die Umschulung online anbietet. Sie findet zwar häufig über ein virtuelles Klassenzimmer statt, man muss dann jedoch vor Ort beim Maßnahmenanbieter anwesend sein. Kann jemand einen Bildungsträger empfehlen, bei dem die Umschulung von Zuhause aus durchgeführt werden kann? Danke. Bearbeitet 27. Januar 2022 von arizona191
allesweg Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 Manche Bildungsträger bewilligen die Befreiung von der Präsenzpflicht auf Antrag - frag einfach mal telefonisch nach. Bevor die nämlich gar keinen Umsatz machen, verzichten die auf das Geld für deine Anwesenheit...
Gorath Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 Ich weiß, dass Comcave stellenweise 100% Telelearning anbietet, weiß aber nicht, ob da was bei dir in der Nähe ist um da mal aufzutauchen und nachzufragen.
Montaine Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb allesweg: Manche Bildungsträger bewilligen die Befreiung von der Präsenzpflicht auf Antrag - frag einfach mal telefonisch nach. Bevor die nämlich gar keinen Umsatz machen, verzichten die auf das Geld für deine Anwesenheit... Jein... Ein Antrag auf Homeoffice muss beim zuständigen Kostenträger gestellt werden, die Befreiung steht im günstigsten Fall dann auch im Bildungsgutschein mit drin. Ist der Antrag dort genehmigt kann der Bildungsträger die Freigabe übernehmen, Voraussetzung ist jedoch das die jeweilige IHK da überhaupt mitspielt. Sagt die zuständige IHK nein, nützt auch die Genehmigung vom Kostenträger nichts. Letztendlich ist es wohl so das die IHK an vielen Standorten ein Arbeiten zu 100 % im Homeoffice nicht unterstützt, 50 % max. könnten aber möglich sein. "Könnten" weil das eben standortabhängig ist. Bearbeitet 27. Januar 2022 von Montaine
arizona191 Geschrieben 27. Januar 2022 Autor Geschrieben 27. Januar 2022 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Montaine: Voraussetzung ist jedoch das die jeweilige IHK da überhaupt mitspielt. Sagt die zuständige IHK nein, nützt auch die Genehmigung vom Kostenträger nichts. Letztendlich ist es wohl so das die IHK an vielen Standorten ein Arbeiten zu 100 % im Homeoffice nicht unterstützt, 50 % max. könnten aber möglich sein. "Könnten" weil das eben standortabhängig ist. Wonach richtet es sich denn, welche IHK für die Umschulung zuständig ist? Zählt der Sitz des Bildungsträgers? Oder mein Wohnsitz? Wenn der Sitz des Bildungsträgers zählt, könnte man ja einen auswählen für den eine IHK zuständig ist, die relativ viel Home-Office gewährt. Ich wohne zwar in Schleswig-Holstein, bis nach Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern wäre es von Lübeck aber auch nicht weit. Bearbeitet 27. Januar 2022 von arizona191 Ergänzung
Muad-Dib Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 Moin ich mache eine Umschulung zu FiSi seit August 2021 im Home-Office bei der IBB.com allerdings muss Mann auf 2 Sachen achten 1 du muss ein 6 monatiges Praktikum machen nach einen Jahr aber erst , und zweitens ob du im homeoffice arbeiten darfst kommt auf denn Standort an und auf deine IHK wo du die Prüfung ablegst, können dir aber die Leute von IBB sagen.
Montaine Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Muad-Dib: Moin ich mache eine Umschulung zu FiSi seit August 2021 im Home-Office bei der IBB.com allerdings muss Mann auf 2 Sachen achten 1 du muss ein 6 monatiges Praktikum machen nach einen Jahr aber erst , und zweitens ob du im homeoffice arbeiten darfst kommt auf denn Standort an und auf deine IHK wo du die Prüfung ablegst, können dir aber die Leute von IBB sagen. Du solltest hier aber bitte dazu erwähnen das aufgrund der seit Monaten bestehenden Covid-19-Lage so gut wie sämtliche IBB-Standorte geschlossen sind und aktuelles Homeoffice zu 100 % nur aus diesem Grund möglich und nicht die generelle Regel ist 🙂
Montaine Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 vor 5 Stunden schrieb arizona191: Wonach richtet es sich denn, welche IHK für die Umschulung zuständig ist? Zählt der Sitz des Bildungsträgers? Oder mein Wohnsitz? Wohnsitz des Umschülers, soweit ich weiß.
Muad-Dib Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Kann ich mir fast nicht vorstellen dass der Wohnort dafür zuständig ist ich denke das geht nach Standort der Firma. Sonst könnte es ja vorkommen dass jedes Mitglied einer Firma zu einer anderen IHK müsste.
allesweg Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Bei einer BfA-finanzierten Umschulung gibt es keinen Ausbildungsbetrieb. @arizona191 rede mit deimem Kostenträger!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden