Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey!

Bei mir steht jetzt der Projektantrag für meine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration an.

Thema soll sein: Bereitstellen einer Webapp auf einem lokalen Server. Dafür muss ein Server und die dafür benötigten Lizenzen erworben werden. Lokal soll alles auf einem Server laufen, der über den Hyper-V 3 VMs bereitstellen soll. Auf den 3 VMs soll dann eine für die SQL-Datenbank dienen, eine als Webserver und die andere dann als Applikationsserver. Um den kaufmännischen Teil abzudecken, werde ich mich definitiv für einen HP-Server entscheiden und dies dann mit einem Dell- und Fujitsuserver vergleichen => also eine Vergleichsmatrix erstellen. Nun wende ich mich an euch, um zu erfahren, wie viele Lizenzen ich für so ein Projekt bräuchte und ob mir als SQL-Server ein SQL Express ausreichen würde. Mein Projekt soll nur ein Teilprojekt sein, da es sonst den Rahmen von 35 Stunden mehr als sprengen würde. Könnt ihr mir vielleicht noch irgendwelche Tipps geben, wie ich dieses Projekt gut in einem Projektantrag verpacken kann? Mein Teilprojekt würde sich dann eher um den Einkauf und das Installieren der einzelnen Komponenten drehen. Trotzdem sollte ich mir für den Antrag und die danach anstehende Projektdokumentation auch noch Gedanken über das Failover und das Backup machen. Ne USV nehme ich auch noch mit in die Preiskalkulation mit auf. Außerdem bräuchte ich ein wenig Feedback zur Motivation des Projektes. Also wieso ich mich gerade für diese Komponenten entschieden habe. Zudem muss ich noch eine kurze Soll- und Ist-Analyse vorbereiten durchführen, um das kurz im Projektantrag darstellen zu können. 

Freue mich auf eure Kommentare

Schonmal Danke 

Spell

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Spellkraft:

werde ich mich definitiv für einen HP-Server entscheiden und dies dann mit einem Dell- und Fujitsuserver vergleichen => also eine Vergleichsmatrix erstellen.

das ist keine komplexe Entscheidung im Sinne der Prüfungsordnung

vor 1 Stunde schrieb Spellkraft:

Bereitstellen einer Webapp auf einem lokalen Server

Das ganze Thema passt nicht ...

Ich empfehle dringend ein ganz neues Thema zu nehmen. Hier kannst Du als FiSi eigentlich nichts machen was zur PO passt, sorry

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Spellkraft:

Nun wende ich mich an euch, um zu erfahren, wie viele Lizenzen ich für so ein Projekt bräuchte und ob mir als SQL-Server ein SQL Express ausreichen würde.

Wie charmanta schon sagte aber, wieso Entscheidest du nicht was für ein SQL Server benötigt wird? 
Ich meine sich die SQL Server Versionen anzuschauen und eine Entscheidung die DU treffen musst gehört auch zu deinem Projekt oder zumindest zu deinem späteren Beruf.

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Spellkraft:

Mein Teilprojekt würde sich dann eher um den Einkauf und das Installieren der einzelnen Komponenten drehen.

Klingt ok. Den Titel würde ich genauer angeben. Als Integrator musst du nicht die App/Software bereitstellen, sondern die Umgebung für die App bereitstellen und die App in die Umgebung integrieren. Server-Hardware, Server-Betriebsys, Applikationsserver-Software,  Datenbank,  Virtualisierungssoftware, Backup-Software... brauchst für alles Lizenzen.

Was für die Projektdokumentation wichtig ist:

-Welches Vorgehensmodell(Wasserfall. V-Model, Spiral etc.) für die Projektdurchführung du benutzt hast

-Gant-Diagramm für den Zeitplan

-Netzwerkplan von dem Netzwerk in welches der Server integriert werden soll, Konfiguration, Adressierung etc.

-Softwarekomponenten und VMs in einem Diagramm darstellen, genau darstellen was in der VM läuft und was nicht.  

-Was sind die Anforderungen der App/Software, damit die erfolgreich integrierbar ist.

-Warum du dich für eine z.B. Datenbank entschieden hast im Vergleich zu vielen anderen. Warum ein bestimmtes BS usw.

-Alle deine Entscheidungen und auch Fehlentscheidungen im Projekt müssen in der Projektdokumentation dargestellt werden.

-Der Ist/Soll Zustand soll genau dargestellt werden

-Konfigurationsdateien, Skripte im Anhang 

 

Es geht vor allem um die genaue Darstellung der Vorgehensweise bei einer Projektdurchführung, also genau so wie es in der realen Betriebswelt stattfindet. Wie sexy das Projekt klingt ist zweitrangig, Hauptsache ist die IHK genehmigt es. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...