Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe demnächst meine mündliche Abschlussprüfung. Als Projektarbeit habe ich ein Monitoring System eingeführt, dabei hab ich mich für Icinga entschieden. Nun bin ich gerade dabei mir mögliche Fragen von den Prüfern zu überlegen und wollte zusätzlich noch euch fragen was denn so alles als denkbar wär.

Bin um jede Antwort dankbar🙂

Bearbeitet von matis
Geschrieben

Ich hatte das gleiche Thema, mich allerdings für eine andere Lösung entschieden. Habe meine Präsentation gehalten und im Anschluss wurde ich gefragt, was ist ein Bare Metal Hypervisor, was ist eine VM etc., also zu Dingen die ich in der Präsentation erwähnt, worauf ich jedoch nicht genauer eingegangen bin.

Auch wurde ich über die Kosten des Projektes ausgefragt, da wir einen internen Verrechnungssatz genommen hatten und damit die Kosten berechnet wurden. Es wurden Dinge gefragt wie was sind Gemeinkosten und was zählt dazu? Also alles in allem eigentlich harmlose Fragen, kommt aber denke ich auch auf die Projektdokumentation und die Präsentation an und welche Fragen sich daraus ergeben bzw. welche offen bleiben.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Maniska:

Ansonsten kannst du alles aus den 3 Jahren Ausbildung gefragt werden, wenn man einen Bogen vom Thema dort hin schlagen kann.

Muss der Bogen überhaupt da sein?

Während meiner Ausbildung wurden fast allen Azubis Fragen zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz gefragt.

Mir wurden einige Fragen zum Thema Marketing gestellt. Mein Projekt hatte nicht's mit Marketing zu tun. 

Im Zweifel, kann also quasi alles dran kommen. Die Fragen die sich direkt auf dein Projekt beziehen, sollten einfach zu beantworten sein. Da du dein Projekt durchgeführt hast, kennst du dich ja damit aus. Aber was genau der Prüfer dann thematisch wissen will, hängt einfach vom Prüfer und der Situation ab. Ich wurde zum Beispiel auch gefragt, warum ich an einer Stelle in meinem Coding (Auszug lag vor) eine Fußgesteuerte Schleife statt einer Kopfgesteuerten- verwendet habe. 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb neinal:

Muss der Bogen überhaupt da sein?

Jain, aber der lässt sich immer spannen.

Schüler der beim Thema "Würmer" fit ist bekommt eine Frage zum Thema "Elefant". Seine Antwort: "Elefanten haben einen wurmartigen Rüssel, Würmer kategorisieren sich in ...

Da ist dein Bogen, so spannt den der PA auch :D

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb neinal:

Muss der Bogen überhaupt da sein?

Nö. Im schlimmsten Fall stellt der Prüfer einfach die Frage zu seinem Lieblingsthema "Im Lehrplan steht ja auch XY. Erklären Sie mal..."

Geschrieben

Ok. Gut. Dachte schon. Nur, damit der TE sich dessen auch bewusst ist. Die Themen im Fachgespräch müssen nicht zwingend was mit dem Thema des Projekts zu tun haben. Nur irgendwie mit der Ausbildung. 

Geschrieben

Abschlussprojekt Migration auf Icinga2: 

- Protokolle und Ports
- Partitionierungen Windows, Linux
- Dateisysteme Windows, Linux
- VLANs
 

Danach waren 15 Minuten auch schon wieder um.

Geschrieben

Nur mal aus Interesse: welche ausschlaggebenden Argumente wurden denn im Projekt gegen check_mk und für icinga 2 gefunden? Ich nehme mal stark an, dass das auch schon aus der Projektdoku hervorging.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...