Zum Inhalt springen

PowerShell - Benutzer per AD?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, wie man 1 Benutzer per PowerShell Anlegen kann?

Ich habe das über diesen befehl probiert:


New-ADUser -Name "Vorname Nachname" -GivenName "Vorname" -Surname "Nachname" -SamAccountName "V.Nachname" -UserPrincipalName "Vo.Nachname@domaine.local"
-Path "OU=Vertrieb,DC=Domaine,DC=local"-AccountPassword(Read-Host -AsSecureString "Input Password") -Enabled $true

 

 

Kann mir jamdn sagen, wie der Befehl für das Einlesen einer Excelliste ist?

Geschrieben (bearbeitet)

Geht nur über CSV (Sofern ich das hier in der Ausbildung richtig gelernt habe/lerne, correct me if i am wrong). Ich würde zuerst versuchen einen Test User zu erstellen, sofern dies geklappt hat kannst du das ausweiten auf die ganze CSV Datei welche dann mit einer schleife Zeile für Zeile abgearbeitet wird.

 

Edit: Hier ein nützlicher link zu deinem Vorhaben

Bearbeitet von RealPride
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb RealPride:

Geht nur über CSV (Sofern ich das hier in der Ausbildung richtig gelernt habe/lerne, correct me if i am wrong).

Warum sollte sowas nur mit CSV funktionieren? Das klappt mit jedem anderen beliebigen Dateiformat: JSON, XML usw.

// Edit: Ah okay. Die Daten sollen später als Excel Tabelle dargestellt werden. Da ist der Weg über CSV tatsächlich der einfachste Weg. Aber mit den anderen Formaten würde das auch funktionieren. Ist halt nur deutlich aufwendiger.

Bearbeitet von Interrupt
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Interrupt:

Warum sollte sowas nur mit CSV funktionieren? Das klappt mit jedem anderen beliebigen Dateiformat: JSON, XML usw.

// Edit: Ah okay. Die Daten sollen später als Excel Tabelle dargestellt werden. Da ist der Weg über CSV tatsächlich der einfachste Weg. Aber mit den anderen Formaten würde das auch funktionieren. Ist halt nur deutlich aufwendiger.

Joa also meinte halt auf diese Situation bezogen mit der Excel Tabelle. :D 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb SilentWolf:

Ist der Befehl richtig, um einen Benutzer per PS für das AD anzulegen?

Hast du ihn denn mal eingegeben und ausprobiert? Die Powershell meldet sich schon, wenn was nicht funktioniert hat.

Geschrieben

Hallo.

Danke für deine Antwort. Ja, ich habe den in verschiedenen Varianten eingeben und nur Fehlermeldungen bekommen. Daher farge ich hier, ob hier jemand ist, der sowas schon mal gemahct hat und mir Infos geben kann.

Geschrieben

Die Fehlermeldungen lauteten wie? Fehlermeldungen bei MS werden immer aussagefähiger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...