Ich habe eine Frage bzgl. Routing verbunden mit Druckern, ich selbst bin leider noch nicht sooo ganz drin, deswegen hoffe ich dass es halbwegs verständlich ist, was ich schreibe.
Wir haben in Unternehmen 2 Gateways/Router.
RouterA: 10.x.x.x
RouterB 10.x.x.x (zugewiesen von Router A) sowie verteilt Netz: 192.168.x.x
zwischen den Netzen gibt es ein Routing in beide Richtungen offen.
Nun gibt es einen Drucker A im 10er Netz, sowie Drucker B im 192. Netz.
Jetzt meine Frage, da wir ein Problem bei unseren Druckern haben.
Person A, sendet einen Druckauftrag an Drucker B, dabei folgende Route:
PersonA --> RouterA --> RouterB --> DruckerB
Jetzt gehen wir davon aus, dass der Drucker eine Art Antwort an das Gerät von Person A zurück schickt.
Geht die Antwort aufgrund der 2 IP Adressen von Router B auf einen anderen Weg zurück?
Sprich:
DruckerB -->RouterB-->PersonA
und lässt somit RouterA außen vor, da RouterB ja ebenfalls eine IP aus dem 10er hat?
Wir vermuten nämlich, dass deswegen das Drucken von PersonA an DruckerB nicht funktioniert.
Ich weiß die Frage ist vielleicht ziemlich speziell, aber hat dazu jemand eine Idee?
Frage
Facerolleye
Hallöchen Zusammen!
Bearbeitet von FacerolleyeIch habe eine Frage bzgl. Routing verbunden mit Druckern, ich selbst bin leider noch nicht sooo ganz drin, deswegen hoffe ich dass es halbwegs verständlich ist, was ich schreibe.
Wir haben in Unternehmen 2 Gateways/Router.
RouterA: 10.x.x.x
RouterB 10.x.x.x (zugewiesen von Router A) sowie verteilt Netz: 192.168.x.x
zwischen den Netzen gibt es ein Routing in beide Richtungen offen.
Nun gibt es einen Drucker A im 10er Netz, sowie Drucker B im 192. Netz.
Jetzt meine Frage, da wir ein Problem bei unseren Druckern haben.
Person A, sendet einen Druckauftrag an Drucker B, dabei folgende Route:
PersonA --> RouterA --> RouterB --> DruckerB
Jetzt gehen wir davon aus, dass der Drucker eine Art Antwort an das Gerät von Person A zurück schickt.
Geht die Antwort aufgrund der 2 IP Adressen von Router B auf einen anderen Weg zurück?
Sprich:
DruckerB -->RouterB-->PersonA
und lässt somit RouterA außen vor, da RouterB ja ebenfalls eine IP aus dem 10er hat?
Wir vermuten nämlich, dass deswegen das Drucken von PersonA an DruckerB nicht funktioniert.
Ich weiß die Frage ist vielleicht ziemlich speziell, aber hat dazu jemand eine Idee?
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden